Marco Gruemmer

3 Tage Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz

Lensahn. „Wir möchten die Gemeinschaft fördern, für gute Laune sorgen und ein Treffpunkt für Klönschnack und Miteinander sein“, antworten Alexander Löhr und Vadim König auf die Frage, warum sie den Lensahner Weihnachtsmarkt bereits zum fünften Mal veranstalten. Vom 1. bis 3. Dezember wird es auf dem Kirchplatz vor der ehrwürdigen St. Katharinen-Kirche gemütlich, besinnlich und beschaulich - eben vorweihnachtlich. Passend dazu hat am Samstag, dem 2. Dezember um 17 Uhr der Weihnachtsmann sein Kommen zugesagt.

Und für die drei Tage haben sich die beiden Organisatoren eine Reihe von Firmen, Privatpersonen, Vereinen und Verbänden mit ins Boot geholt, um den Weihnachtsstandort Lensahn zu bereichern und attraktiv für die heimische Bevölkerung und Gäste aus dem Umland zu gestalten.

Vertreten sind unter anderem der TSV Lensahn mit einer Geflügeltombola, der St. Katharinen-Kindergarten mit Waffeln, die Streedfood Truckers mit Burgern und Pommes sowie Stände mit Glühwein, Bier und nichtalkoholischen Getränken, Bratwurst, Süßigkeiten, Crepes, Mutzen, Fischbrötchen sowie Kunstgewerbe.

Insgesamt werden es rund 10 Stände sein, die ein weihnachtliches Ambiente auf den Kirchplatz zaubern. (mg)

Öffnungszeiten und Höhepunkte

Der Lensahner Weihnachtsmarktes ist am Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Für Musik sorgt DJ Baltic Beats am Samstag ab 18 Uhr. Der Weihnachtsmann hat sich für Samstag um 17 Uhr angekündigt.

Die Kirchengemeinde lädt ein

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lensahn lädt ein ins Gemeindehaus hinter der St. Katharinen-Kirche zu verschiedenen Veranstaltungen am ersten Adventswochenende.

Samstag, 2. Dezember: 14 bis 18 Uhr - Cafeteria mit Handarbeitsausstellung und Basar.

Sonntag, 3. Dezember: 13.30 bis 16 Uhr - Tauschring-Treffen mit Tauschtisch, 13.30 bis 17 Uhr - Cafeteria der Jugendgruppe, Handarbeitsausstellung mit Basar.

Am 1. Advent findet außerdem in der St. Katharinen-Kirche um 17 Uhr das traditionelle Adventssingen mit dem Katharinen- und VHS-Chor statt.


Weitere Sonderthemen
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Bauen Sonderseiten
Scharbeutz mit Weitblick: Die neue Seebrücke lädt zum Flanieren über dem Meer ein.

Eröffnung Seebrücke Scharbeutz


Seebrücke Scharbeutz eröffnet am 1. Mai

Scharbeutz. Nach 24 Monaten Bauzeit ist die Scharbeutzer Seebrücke nun endlich fertig, sodass sie am morgigen Donnerstag feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann. Dieses Ereignis wird gleich über mehrere Tage gefeiert, damit das lange…
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Ratgeber
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…
Mein Ostsee-Urlaub
Ostermarkt Neustadt
Die Wiedergutmacher
10 Jahre Ristorante und Eiscafe Italia
Osterrock Grube

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen