Marco Gruemmer

3 Tage Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz

Lensahn. „Wir möchten die Gemeinschaft fördern, für gute Laune sorgen und ein Treffpunkt für Klönschnack und Miteinander sein“, antworten Alexander Löhr und Vadim König auf die Frage, warum sie den Lensahner Weihnachtsmarkt bereits zum fünften Mal veranstalten. Vom 1. bis 3. Dezember wird es auf dem Kirchplatz vor der ehrwürdigen St. Katharinen-Kirche gemütlich, besinnlich und beschaulich - eben vorweihnachtlich. Passend dazu hat am Samstag, dem 2. Dezember um 17 Uhr der Weihnachtsmann sein Kommen zugesagt.

Und für die drei Tage haben sich die beiden Organisatoren eine Reihe von Firmen, Privatpersonen, Vereinen und Verbänden mit ins Boot geholt, um den Weihnachtsstandort Lensahn zu bereichern und attraktiv für die heimische Bevölkerung und Gäste aus dem Umland zu gestalten.

Vertreten sind unter anderem der TSV Lensahn mit einer Geflügeltombola, der St. Katharinen-Kindergarten mit Waffeln, die Streedfood Truckers mit Burgern und Pommes sowie Stände mit Glühwein, Bier und nichtalkoholischen Getränken, Bratwurst, Süßigkeiten, Crepes, Mutzen, Fischbrötchen sowie Kunstgewerbe.

Insgesamt werden es rund 10 Stände sein, die ein weihnachtliches Ambiente auf den Kirchplatz zaubern. (mg)

Öffnungszeiten und Höhepunkte

Der Lensahner Weihnachtsmarktes ist am Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Für Musik sorgt DJ Baltic Beats am Samstag ab 18 Uhr. Der Weihnachtsmann hat sich für Samstag um 17 Uhr angekündigt.

Die Kirchengemeinde lädt ein

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lensahn lädt ein ins Gemeindehaus hinter der St. Katharinen-Kirche zu verschiedenen Veranstaltungen am ersten Adventswochenende.

Samstag, 2. Dezember: 14 bis 18 Uhr - Cafeteria mit Handarbeitsausstellung und Basar.

Sonntag, 3. Dezember: 13.30 bis 16 Uhr - Tauschring-Treffen mit Tauschtisch, 13.30 bis 17 Uhr - Cafeteria der Jugendgruppe, Handarbeitsausstellung mit Basar.

Am 1. Advent findet außerdem in der St. Katharinen-Kirche um 17 Uhr das traditionelle Adventssingen mit dem Katharinen- und VHS-Chor statt.


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen