Ireen Nussbaum

Lust auf Döner? Kulinarische Reise durch den Orient

Ursprünglich wurde für Döner nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet. Mittlerweile gibt es hierzulande auch Varianten mit Geflügel, Rind und Kalb.

Ursprünglich wurde für Döner nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet. Mittlerweile gibt es hierzulande auch Varianten mit Geflügel, Rind und Kalb.

Er ist bei den Deutschen beliebter als jemals zuvor und zählt zu den begehrtesten Fast Food-Gerichten hierzulande - der Döner Kebab. Für die türkische Spezialität aus Fladenbrot, Fleisch, Gemüse und Soße stehen Hungrige gerne Schlange. Ursprünglich stammt der Leckerbissen aus der Türkei und wurde erstmals 1836 schriftlich erwähnt. Sein Siegeszug in Deutschland begann erst Anfang 1970er Jahre. Seitdem prägt er die Fast Food-Landschaft und macht Hamburgern, Pommes frites und Currywurst deftige Konkurrenz. Das Gericht gilt als ein wahres Integrationsprodukt: Es hat sich in vielen Ländern bewährt, doch nirgendwo auf der Welt werden so viele Döner gegessen wie in Deutschland - nicht einmal in der Türkei.
 
Für Freunde der türkischen Küche führt eine schmackhafte Dönerreise durch heimische Imbisse so beispielsweise zu:
 
Stadt Grill, Neustadt
Inhaber Dschvid Mämmädov bietet seinen Gästen sowohl türkische als auch deutsche Spezialitäten. So schmeicheln gleichermaßen Dönervariationen und türkische Pizzen sowie köstlich belegte Croques und deutsche Leckerbissen wie Currywurst und Schnitzelvarianten die Geschmacksknospen der Besucher.
 
Drenica, Grömitz
Der Imbiss bietet eine vielfältige Auswahl an typisch türkischen Speisen wie Börek, Pide, Dönergerichte und Salate. Zudem beinhaltet die Speisekarte auch Pizzen, Grillgerichte, Schnitzelspeisen, Baguettes und deftige Beilagen. Alle Speisen können direkt vor Ort oder auch außer Haus bestellt werden.
 
nahkauf Schlüter, Neustadt
Inhaber Denis Schlüter bietet mit dem „Green Kebab“ seinen Kunden eine Weltneuheit - einen Döner vollkommen ohne Zusatzstoffe, also ohne Speisestärke, ohne Geschmacksverstärker, ohne Farbstoffe und mit einem wesentlich höheren Fleischanteil. Zur Auswahl stehen zwei Döner, eine Low-Carb-Variante mit unter 10 Gramm Kohlenhydrate und körnigem Eiweißbrot sowie ein klassischer Döner Kebab mit Weißbrot. Dazu werden drei Soßen zur Auswahl angeboten: Chili, Classic oder Fresh.
 
Orient Grill, Lensahn
Im türkischen Imbiss und Dönerhaus erfreuen Döner Kebab, türkische Pizza und Börek, eine türkische Variante eines Auflaufs oder Strudels aus Yufka-Teig mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Schafskäse sowie Spinat oder anderem Gemüse und Petersilie die Gaumen der Gäste.
 
Palast Döner, Lensahn In dem Kebabhaus können Liebhaber türkischer Kost neben Klassikern wie Döner Kebab aus qualitativ hochwertigem Fleisch, türkische Pizza, Baguettes und Salate auch Calzone, Pizza und Tellergerichte genießen. Für Vegetarier gibt es fleischlose Döner mit Falafel. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen