Marlies Henke

Großes Kino an der Küste: Diese Ostsee-Events sind alles außer gewöhnlich

Ob Musik, Feuerwerk oder Folklore – die Ostseeküste in Schleswig-Holstein hat mehr zu bieten als Strand und Meer. Hier sind vier Veranstaltungen, die aus dem Rahmen fallen:

Aalhoi in Haffkrug
Wenn am letzten Juli-Wochenende Neptun in Haffkrug an Land geht, ist Aalwoche. Das ganze Dorf feiert mit geschmückten Häusern, Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem bunten Umzug. Höhepunkt ist die feierliche Ernennung von Aalrittern, Aalprinzessin und Aalkönigspaar. Drei Tage lang herrscht Ausnahmezustand – und Haffkrug steht Kopf.

Europäisches Folklore-Festival in Neustadt
Nur alle drei Jahre, aber dafür mit internationalem Flair: Beim Europäischen Folklore-Festival treten zwölf Gruppen aus ganz Europa auf. Mit dabei sind rund 400 Gäste, die eine Woche lang den Neustädter Marktplatz in ein Freilichttheater verwandeln. Musik, Tanz und Trachten aus aller Welt machen das Festival zu einem kulturellen Highlight direkt im Herzen der Hafenstadt. 2025 ist zum 32. Mal ein Folklorejahr, und zwar vom 25. Juli bis zum 2. August.

Ostsee in Flammen in Grömitz
Ein Event für alle Sinne: Bei „Ostsee in Flammen“ - in diesem Jahr am Freitag, 29. August – gibt es am Nachmittag ein Piratenfest für Kinder, abends Live-Musik auf drei Bühnen – und zum großen Finale das spektakuläre Feuerwerk über dem Wasser.
Die Grömitzer Promenade verwandelt sich an diesem Tag in eine stimmungsvolle Meile mit Essen, Trinken und Musik bis in die Nacht. (he)


Angebote und Unternehmen zu diesem Thema

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen