Erweiterungsanbau des Strandhotels nimmt Form an
Grömitz. Der Rohbau des zukünftigen Fitness- und
Wellnessbereiches des Grömitzer Vier-Sterne-Strandhotels, Uferstraße 1, steht,
der Dachstuhl wurde aufgerichtet und die Richtkrone angebracht - ein Grund nach
historischer Tradition der Zimmerleute das Richtfest zu feiern. Mit dem
Richtspruch drückte der Zimmermann seinen Dank an den Bauherren und den
Architekten aus.
Auch der Unternehmer und Inhaber des Strandhotels Peter Schneeberg bedankte
sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmen Dose+Sohn und damit
verbunden, für den reibungslosen Ablauf auf dem Bau.
Endloser Strand, einzigartiger Seeblick sowie wohltuende Massage- und
Kosmetikanwendungen garantieren mit der Fertigstellung des Fitness- und
Wellnessbereiches Mitte April nächsten Jahres eine kleine Auszeit mit
sinnesverwöhnenden Momenten.
Direkt an der Promenade zwischen Yachthafen und Seebrücke finden
Erholungssuchende zukünftig im 113 Quadratmeter großen Anbau des
Vier-Sterne-Strandhotels eine gesundheitsorientierte Vielfalt: Finnische Sauna,
Dampfsauna, Beauty- und Massageanwendungen sowie Fitness- und Ruheraum tragen
zum Wohlergehen bei.
Ein „Bademantelgang“ verbindet den Erweiterungsanbau mit dem Hotel. Dabei
bieten die bodentiefen Fenster im Erdgeschoss einen exklusiven Panoramablick auf
die Ostsee und durchfluten den Saunabereich mit natürlichem Licht. In der oberen
Etage lädt unter anderem ein Ruheraum mit komfortablen Liegen nach dem Saunagang
oder nach einem intensiven Training zum Entspannen und Erholen ein.
Für den Bau des Fitness- und Wellnessbereiches wurde das Malenter
Bauunternehmen Dose+Sohn als Generalunternehmen beauftragt. Seit Firmengründung
1910 durch den Maurermeister Carl Dose ist das Bauunternehmen Dose ein
zuverlässiger Partner rund um den Bau. Dabei setzt das Unternehmen auf Qualität
und Kundennähe. Gemeinsam mit Inhaber des Strandhotels Peter Schneeberg und
Direktorin Solveigh Küpker wurde nach eigenen Vorstellungen geplant und
entwickelt. In Kooperation mit ortsansässigen Firmen wie Elektro Muhl und der
Heinrich GmbH sowie mit der Richter Baustoffe GmbH, der Beitel+Kolbe GmbH und
der Tischlerei Holst GmbH erbringt die Firma Dose+Sohn sämtliche Bauleistungen
bis zur Fertigstellung des Erweiterungsanbaus. Dabei finden nur hochwertige
Materialien wie beispielsweise Shivakashi-Granit Einsatz. Das Malenter
Bauunternehmen strebt bis Weihnachten die Dacheindeckung an. Eine
unverwechselbare individuelle Note erhält das Gebäude nach der Fertigstellung
durch eine originelle Wetterfahne mit den Initialen des Unternehmers Peter
Schneeberg. (inu)