Entschleunigung direkt am Meer
Pelzerhaken. Nach knapp einjähriger Bauphase wurde auf dem Gelände der Strandhäuser am Leuchtturm ein ganz besonderes Haus eröffnet. Das Vitalcenter am Leuchtturm bietet auf 350 Quadratmetern Gästen und Einheimischen die Möglichkeit in unmittelbarer Nähe zum Strand eine der vielfältigen Wellness- oder Kosmetikbehandlung zu buchen, an diversen Sportkursen wie Yoga, Drums alive oder Pilates teilzunehmen oder bei einer Massage die Seele baumeln zu lassen.
„Wir haben uns regelrecht gefunden“, schwärmt Ellen Schwerin, die zu Beginn der Planungen des Vitalcenters auf der Suche nach einem Betreiber war. Claudia Barop und ihr Lebensgefährte waren im Gegenzug auf der Suche nach größeren Räumen, da sie mit ihren eigenen Praxisräumen für Physiotherapie immer wieder an ihre Grenzen stießen.
„Wir waren von Anfang an mit im Boot und hatten so die Möglichkeit aktiv an der Planung teilzunehmen und die Räume komplett auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuzuschneiden“, bekräftigt Claudia Barop. Jetzt sieht das Paar freudig in die Zukunft und wird mit einem insgesamt 8-köpfigen Team auf die Belange der Kunden eingehen. „Bei uns ist jeder willkommen, während Vater und Sohn zum Beispiel bei unseren Sportangeboten teilnehmen können, darf die Mutter sich bei einer Massage entspannen“, so die Betreiber.
Wie viel Herzblut in das Vitalcenter geflossen ist, spürt man an vielen kleinen Details, wie zum Beispiel bei den als Wandbild getarnten Heizkörpern oder dem liebevoll gestalteten Wartebereich, der bereits schon vor der Anwendung zum Entspannen beiträgt.
Genau wie die neuen Strandhäuser wurde auch das Vitalcenter komplett aus Holz gefertigt. Sogar die Dübel sind hier aus Holz, sodass keine einzige Schraube verbaut und kein Tropfen Laim verwendet wurde. Das hat natürlich herausragende Auswirkungen auf das Raumklima und damit auf das Wohlbefinden der Gäste und Kunden.
Bei gutem Wetter werden die Kurse auch gerne einmal nach draußen direkt an den Strand verlegt. Das maritime Thema findet sich auch in den Massagen wieder, so gibt es zum Beispiel die Ostseetraummassage mit Sandpeeling und Kreidepaste oder die Lava Shells Massage mit warmen Muscheln, ähnlich wie bei der Hot Stone Anwendung.
Ganz besonders und exklusiv ist die Hydrojet Massage. Dabei wird auf Körpertemperatur erwärmtes Wasser mit 0,5 bis 4 bar Druck in gleichmäßigen Bewegungen gegen die Unterseite einer Kautschuk-Liegefläche gesprudelt und massiert so den Körper von Kopf bis Fuß. Dabei kommt der Gast nicht mit Wasser in Kontakt, sondern liegt bekleidet auf dem Rücken auf der Liegefläche. Die Massage bewirkt eine bessere Durchblutung der Haut, der Muskulatur und der inneren Organe. Die Muskulatur wird gelockert und Verspannungen abgebaut.
Ein weiteres Highlights des Vitalcenters ist unter anderem die Wave Motion Bank, eine Liege, die in allen Achsen und Ebenen beweglich ist. Das ermöglicht das sogenannte „Einschaukeln“, bei dem der Gast schneller entspannen kann. Das Einschaukeln erinnert den Körper ganz instinktiv an das ursprüngliche Gefühl des gehalten werdens und wiegens.
Auch im kosmetischen Bereich wurde auf den Einklang mit der Natur geachtet. So arbeitet das Vitalcenter Team ausschließlich mit reinen, hochwertigen Ölen und Naturkosmetik. „Uns ist der Lokale Bezug und die Nachhaltigkeit unsrere Produkte sehr wichtig“, so Claudia Barop.
Das Vitalcenter wird mit seinem Leistungsportfolio allen Einwohnern von Neustadt-Pelzerhaken und Umgebung sowie allen Urlaubern in der Region offen stehen. Mit dem Zentrum wächst so auch der Gesundheitsstandort Neustadt-Pelzerhaken.