reporter Neustadt

11. Tag der Feuerwehr in Grömitz

Grömitz. Zum 11. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grömitz am Samstag, dem 28. Mai den Tag der Feuerwehr auf der Wiese an der Uferstraße. Mit 112 gemeldeten Fahrzeugen erwarten die Kameradinnen und Kameraden einen neuen Teilnehmerrekord. Dabei nehmen einige Blaulichtfans teils hunderte Kilometer Fahrstrecke auf sich, um mit dabei zu sein. Erstmals hat sich ein Teilnehmer aus Baden-Württemberg angemeldet. „Trotz zwei Jahren zwangsweiser Coronapause ist die Resonanz auf unser Treffen in direkter Nähe zur Grömitzer Strandpromenade riesig. Durch viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wir allen Besucherinnen und Besuchern eine nie dagewesene Vielfalt an Einsatzfahrzeugen präsentieren können“, erläutert Ortswehrführer Jacob Revenstorf.

 

Besichtigen und Informieren

Neben einer großen Auswahl an Feuerwehrfahrzeugen aller Altersklassen werden auch die blauen und weißen Hilfsorganisationen wie THW, DRK, Johanniter Unfallhilfe und Arbeiter-Samariter-Bund vertreten sein. Zudem ist auch die BRH-Rettungshundestaffel Schleswig-Holstein Ost vor Ort, deren Vorführungen jedes Jahr für viel Begeisterung sorgen. Unter den vielen Neuzugängen des beliebten Blaulichttreffens befinden sich unter anderem die DLRG, die Polizei Grömitz, das Hauptzollamt Kiel, das Hamburger Zollmuseum und der Karrieretruck der Bundeswehr. Erstmals dabei ist auch das Rescue Training Center Nord. Auf alle kleinen Gäste wartet neben der Hüpfburg der Jugendfeuerwehr Grömitz auch Feuerwehrmann Sam, der für gemeinsame Fotos gerne zur Verfügung steht. Nicht fehlen darf zudem die, im Mai gegründete, Kinderfeuerwehr Grömitz.

 

Essen und Trinken

Mit über 40 Kameradinnen und Kameraden wird die Feuerwehr Grömitz vor Ort sein, um alle Gäste standesgemäß zu verpflegen und zu unterhalten. Neben kühlen Getränken, einem Grillstand sowie dem bekannten Verkauf von Pommes, Kaffee und Kuchen gibt es vom DRK wieder leckere Erbsensuppe und Kaffeespezialitäten vom Löschcafé, einem zum Café umgebauten Löschfahrzeug sowie Eis aus einem Feuerwehreiswagen. Zudem bietet die Food Patrol Grömitz leckere Burger aus dem Foodtruck an und unterstützt die Kinderfeuerwehr mit einem Euro je verkauftem Burger. Für Popcorn, Zuckerwatte und Slush-Eis sorgt die Jugendfeuerwehr Grömitz. Musikalisch begleitet wird der Tag der Feuerwehr unter anderem durch den Musikzug der Gemeindewehr Grömitz. Erstmals dabei ist zudem die Jugend-Brassband Lübeck, die am Nachmittag auf der Wiese an der Uferstraße aufmarschiert. Allen Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, die Parkplätze Königsredder und den Großraumparkplatz zu nutzen. Die Feuerwehr weist zudem darauf hin, dass es bei der Anreise aus dem Süden, auf Grund einer Baustelle auf der A1 zwischen Pansdorf und Neustadt zu Verzögerungen kommen kann. Bereits im Vorwege der Veranstaltung dankte Jacob Revenstorf den Beteiligten von Tourismus-Service Grömitz, Ordnungsamt und Bauhof. „Ohne die gute Zusammenarbeit wäre unsere Veranstaltung nicht denkbar“.

 

Wer bereits Freitag Feuerwehrluft schnuppern möchte kann bei kühlen Getränken im Rahmen eines „Warm-ups“ auf der Wiese an der Uferstraße in der Zeit von 18 bis 20 Uhr die Fahrzeuge der Grömitzer Kameradinnen und Kameraden besichtigen.

 

 

Programm am Freitag, dem 27. Mai

18 bis 20 Uhr: „Warm-up“ auf der Wiese Uferstraße mit Fahrzeugschau der Feuerwehr Grömitz und Getränkeausschank.

 

Samstag, 28. Mai

12 bis 18 Uhr: Eröffnung Tag der Feuerwehr 2022 mit Sirenenkonzert.

13.30 Uhr: Musikzug der Gemeindewehr Grömitz.

15.30 Uhr: Deutsche Jugend-Brassband Lübeck.

 

Sonderaktionen am Samstag, dem 28. Mai

12 bis 18 Uhr: „Mund auf gegen Blutkrebs“ DKMS-Registrierungsaktion.

12 bis 18 Uhr: Schlüsselanhänger-Verkauf zugunsten der Kinderfeuerwehr Grömitz. In Zusammenarbeit mit dem Tourismus-Service Grömitz und dem gemeinnützigen Unternehmen „Die Ostholsteiner“ werden am Stand der 55er Löschlöwen eigens produzierte Schlüsselanhänger

für den guten Zweck verkauft.

12 bis 18 Uhr: Fotobox zugunsten der Feuerwehr Grömitz. (red)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Scharbeutz mit Weitblick: Die neue Seebrücke lädt zum Flanieren über dem Meer ein.

Eröffnung Seebrücke Scharbeutz


Seebrücke Scharbeutz eröffnet am 1. Mai

Scharbeutz. Nach 24 Monaten Bauzeit ist die Scharbeutzer Seebrücke nun endlich fertig, sodass sie am morgigen Donnerstag feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann. Dieses Ereignis wird gleich über mehrere Tage gefeiert, damit das lange…
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Ratgeber
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…
Mein Ostsee-Urlaub
Ostermarkt Neustadt
Die Wiedergutmacher
10 Jahre Ristorante und Eiscafe Italia
Osterrock Grube

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen