Alexander Baltz

Ein Prosit der Verbundenheit

Der internationale Tag des Bieres wird überall auf der Welt jährlich am ersten Freitag des Augustes, dieses Jahr also am Freitag, dem 4. August, gefeiert. Erstmals wurde der internationale Tag des Bieres in Kalifornien in den USA von Jesse Avshalomov in Leben gerufen. Dem gleichen Mann der bereits den Beer Can Appreciation Day, also Tag der Bierdosenwertschätzung, am 24. Januar, geschaffen hatte.

Am internationalen Tag des Bieres bietet sich die Möglichkeit sich völlig der Vielfältigkeit von Bier zu witmen. Darunter versteht man verschiedene Sorten von Bier kennenzulernen, verschiedene Brauerein und Brauarten zu sehen und zu verstehen und tief in die Geschichte des Bieres einzutauchen. Da die Geschichte von Bier bis ins Mittelalter reicht bietet sich auf vielen Veranstaltungen auch die Möglichkeit sich über die Geschichte der Bierbrauerei zu informieren.

Der internationale Tag des Bieres wird mittlerweile in vielen Ländern rund um den Globus gefeiert. An dem Tag gibt es Veranstaltungen, Festivals und andere Aktivitäten rund um Bier.

In vielen Ländern und Kreisen sieht man den Tag auch als Anlass sich mit Freunden und oder Familie zusammen zu finden um gemeinsam einige Flaschen des Getränks zu verkosten und das Soziale Miteinander zu genießen.

Auch der weltweite starke Wirtschaftssektor von Bier hat einen großen Vorteil vom internationalen Tag des Bieres, denn die Firmen haben eine Möglichkeit mehr im Jahr ihre Produkte zu vermarkten und zu bewerben. Auch das Bewusstsein für bestimmte Marken kann mit der richtigen Promotion am Tag des Bieres gefördert werden, sodass die Marken künftig potentiellen Kunden im Kopf bleiben.

Auch wenn es etwas paradox klingen mag so bewirbt der internationale Tag des Bieres auch jedes Jahr erneut den verantwortungsvollen Konsum in allen Altersklassen. In bestimmten Maßen kann Bier nämlich nicht nur unschädlich sondern sogar förderlich für die Gesundheit sein, da Bier über bestimmte Antioxidanten und Nährstoffe verfügt die grundsätzlich sehr gut für den körper sind. Bei Bier ist also das Sprichwort die „Dosis macht das Gift“ also erst recht zutreffend.

In Deutschland gibt es außerdem den noch den „Tag des deutschen Bieres“ oder „Tag des bayrischen Bieres“ welcher jeweils am 23. April gefeiert wird. (rs)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen