Gesche Muchow

Hundespiele für den Strand

Nicht jeder Hund ist eine Wasserratte. Daher sollte man es unbedingt respektieren, wenn der Hund nicht ins Wasser gehen möchte.
Der Strand ist ein wahres Fitness-Eldorado für den Hund.
 
Was gibt es Schöneres, als einen gemeinsamen Tag mit dem Hund am Strand zu verbringen. Der Vierbeiner bekommt Abwechslung, kann toben und rennen, andere Hunde treffen und sich im Wasser abkühlen.
Der Strand ist ein wahres Fitness-Eldorado für den Hund:
 
• Laufen auf Sand stärkt die Muskulatur
 
• Schwimmen trainiert wichtige Muskelpartien, steigert die Ausdauer, ist gelenkschonend und stärkt das Immunsystem und das Allgemeinbefinden.
 
Noch bis Ende März dürfen auch bei uns an der Lübecker Bucht Hunde und Pferde überall den Strand besuchen, aber auch danach gibt es überall schöne Hundestrände, die viel Platz und tolle Spielmöglichkeiten für Herrchen, Frauchen und die Vierbeiner bieten.
 
Spiele im Wasser
Zwar sind momentan die Wassertemperaturen der Ostsee noch ziemlich frisch, viele Hunde stört das aber gar nicht so sehr. Für viele Hunde ist es eine wahre Freude, im Wasser zu toben, zu schwimmen und sogar zu tauchen. Spezielle Bälle, Frisbees und andere schwimmfähige Spielzeuge locken aber auch weniger wasservernarrte Hunde ins kühle Nass. Doch nicht jeder Hund ist eine Wasserratte.
 
Daher sollte man es unbedingt respektieren, wenn der Hund nicht ins Wasser gehen möchte. Ein Spiel mit der Reizangel hilft schüchternen Hunden eventuell, sich langsam ans Ufer vorzutasten. Begonnen werden sollte im seichten und warmen Wasser. Am besten wählt man ein flaches Ufer oder einen Bach aus, so hat der Hund jederzeit ein sicheres Gefühl und weiß, wie er wieder aus dem Wasser herauskommt.
 
Nach dem Bad
Sand und Salzreste sollten aus dem Fell entfernt werden, indem man den Hund mit Süßwasser abduscht und anschließend gründlich abtrocknet. Es wird empfohlen, danach unbedingt seine Ohren zu untersuchen, denn Salzwasser in den Ohren kann zu einer langwierigen und schmerzhaften Entzündung beim Hund führen.
 
Idee für Buddelfans
Mag der Hund gerne graben und buddeln, dann freut er sich bestimmt, wenn er sein Lieblingsspielzeug suchen und finden darf.
 
Der Hund ist ein Schnüffeltalent
Ist der Hund ein richtig guter Aufspürer, dann kann man beispielsweise mit einem Stück Trockenfleisch eine Spur durch den Sand ziehen, die er finden muss. Oder man vergräbt ein Leckerli in einem verschließbaren Behälter. Als Belohnung bekommt er dann das erschnüffelte Fundstück.
 
Holen von Spielzeug
Ob nun im Wasser oder nur am Strand. Die besten Spiele am Meer und am Strand sind diejenigen mit apportierfähigem Spielzeug: Vom klassischen, zeitlosen Gummiball bis zum supercoolen Frisbee (perfekt für agile und akrobatische Hunde), ohne dabei das Seil für Ziehe- und Zerrspiele zu vergessen. Ebenfalls ein gutes Strandspielzeug ist ein Ballwerfer, da er es möglich macht, Tennisbälle weit zu werfen ohne die Arme und den Rücken dabei zu stark zu belasten. (red/gm)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen