reporter Neustadt

Romantik rund um die Welt

In Deutschland schenken sich Verliebte vor allem Blumen.

In Deutschland schenken sich Verliebte vor allem Blumen.

Am 14. Februar ist der Tag der Liebenden. Viele Paare feiern auf unterschiedliche Weise an diesem Datum ihre anhaltende Liebe. Sie lassen sich so einiges einfallen um mit der oder dem Liebsten einen schönen Tag zu verbringen.

In Deutschland gewann der Valentinstag an Bekanntheit durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten.

Wie die Welt den Valentinstag feiert Verliebte aus Deutschland gehen sehr gerne essen und machen sich einen schönen Tag zu zweit in romantischer Atmosphäre.

In Japan schenken die Frauen den Männern Schokolade. Einen Monat später am White Day erwarten sie als Gegengeschenk weiße Schokolade zurück.

In Finnland gilt der Valentinstag als Freundschaftstag. Man macht den Menschen, die man gern hat, eine Freude.

In Polen liegt die „Valentins-Hauptstadt“ Chelmno, deren Pfarrkirche St. Marien einen kleinen Teil des Schädels des Heiligen Valentin für die Besucher ausstellen soll. Daher wird der Valentinstag hier ganz besonders gefeiert mit Gottesdienst in Gedenken an den Heiligen Valentin und Tausender roter Luftballons, die in den Himmel steigen. Am Abend finden viele Veranstaltungen und Konzerte statt.

In Dänemark werden am Valentinstag anonym kleine Geschenke verschickt und die Beschenkten müssen deren Absender erraten. In Dänemarkt werden übrigens am liebsten Blumensträuße mit Schneeglöckchen, Blumenherzen, Gebäck und Schokolade verschenkt. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen