Wer holt den Sachsenvogel von der Stange?
Grube. Am Samstag, dem 5. August findet das große Feuerwehrfest mit dem traditionellen Vogelschießen der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Paasch-Eyler-Platz in Grube statt.
Der Tag geht für die Feuerwehrkameraden sowie deren Gäste und Fahnenabordnungen früh los. Ab 8 Uhr ist Treffen der Gäste und Abordnungen am ehemaligen Amtsgebäude in Grube. Um 8.30 Uhr beginnt der große Festumzug mit einem Fahnenausmarsch. Unter den Klängen des Musikzuges der Gemeindewehr Grömitz führt der Umzug durch den festlich geschmückten Ort zum Abholen des Königs Moritz Guttau.
Nach der Begrüßung des Festumzuges durch den König werden sich alle bei dem traditionellen Königsfrühstück stärken. Anschließend wird der Festumzug durch den Ort zum Paasch-Eyler-Platz fortgesetzt.
Dort angekommen startet um 11 Uhr der Festkommers mit Freibier. Zu dieser Zeit besteht für jeden die Möglichkeit, sich für das Schießen auf den großen Sachsenvogel anzumelden. Gegen 13 Uhr wird das Schießen mit den großen „Donnerbüchsen“ durch den König eröffnet. Ab 18 Uhr spielt das „Vogelberg-Duo“ unter der Leitung von Christian Blunck. Gegen 19 Uhr wird der Königsschuss erwartet. Um 20 Uhr beginnt die Preisverteilung und Proklamation des neuen Königs oder Königin, anschließend startet der Königsball mit Musik und Tanz.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Spezialitäten von Grill und Bier vom Fass und Cocktails gesorgt. Zur Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gibt es eine Kegelbahn, auf der wie jedes Jahr das Pokalkegeln stattfindet, und Dart. Auch dürfen die jungen Gäste auf einen Kindervogel schießen. Weiter gibt es noch einen Blumenschießstand sowie eine Hüpfburg für Jung und Alt.
Am Samstagnachmittag wird der Gast mit Kaffee und von den Feuerwehrfrauen gebackenem Kuchen oder Torte verwöhnt. Wie immer findet auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit Wurst- und Schinkenpreisen statt.
Die Feuerwehr Grube freut sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. (mg)