reporter Neustadt

Vogelschießen der Freiwilligen Feuerwehr Kellenhusen direkt am Strand

Seit vielen Jahrzehnten ist die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen mit Unterstützung des Tourismus-Service Veranstalterin des Vogelschießens. Daran hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert, wenn es am Samstag, dem 16. September mit dem Umzug durch den Ort wieder losgeht. Bereits um 8 Uhr marschieren die Kellenhusener Kameraden und die Fahnenabordnungen umliegender Wehren ab, um ihre Majestät Julia Witt, die amtierende Schützenkönigin, abzuholen. Um 11 Uhr beginnt dann das Vogelschießen vor dem Gästezentrum, zu dem sich auch alle Gäste und Einheimischen anmelden können.

Der in Handarbeit gefertigte, bunt bemalte und dekorierte Holzvogel wird als einziger in Ostholstein nicht auf einem Schützenplatz, sondern vor der alten Kellenhusener Kurverwaltung direkt am Strand aufgestellt. Der ist hierfür weiträumig abgesperrt. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren und Ostseeblick, bis der Vogel nach dem letzten Treffer vom Gestell fällt.

Wenn ab 11 Uhr das Vogelschießen beginnt, sollten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, egal ob Urlauber oder Einheimische, vorher angemeldet haben. Die einzigen Bedingungen für alle, die um die Königswürde wetteifern, sind die Vollendung des 18. Lebensjahres, die Anwesenheit zum nächsten Vogelschießen im September 2024 und das Ausrichten des Königsfrühstücks. Zu gewinnen gibt es übrigens auch etwas, nämlich Gutscheine von hiesigen Geschäften. Dafür muss ein kapitales Holzstück aus dem Vogel geschossen werden.

In der Mittagspause ab 12 Uhr ist für das leibliche Wohl mit verschiedenen Getränke- und Essensständen gesorgt. Ab 16.30 Uhr wird es dann auch musikalisch. Hat am Morgen noch der Musikzug Grömitz den Ausmarsch begleitet, kommt am späteren Nachmittag die Partyband „Hitskip“ ins Spiel. Ab 19 Uhr beginnt dann die Königsparty mit Preisverleihung.


Das Programm im Überblick:

8 Uhr: Die Kameraden der Wehr holen seine Majestät mit dem Musikzug Grömitz und Begleitung der Fahnenabordnungen ab.

9.30 Uhr: Kommers und Königsfrühstück im Kellenhusener Kursaal.

11 Uhr: Beginn des traditionellen Vogelschießens. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren auf einen bemalten und dekorierten Holzvogel.

12 bis 13.30 Uhr: Mittagspause mit Erbsensuppe aus der Feldküche und Spezialitäten vom Grill.

13.30 bis 18 Uhr: Schießen.

16:30 Uhr: Konzert mit Hitskip.

ca. 18 Uhr: Königsschuss, Fototermin mit den neuen Königinnen/Königen.

ab 19 Uhr: Königsparty mit Musik & Preisverleihung für die erfolgreichen Schützen des Tages. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen