reporter Neustadt

22. Neustädter Fischeramtsfest

Neustadt in Holstein. Das Fischeramt Neustadt anno 1474 ist die älteste Fischerinnung Deutschlands. Bereits vor mehr als 500 Jahren gründete die damalige Fischerzunft das Fischeramt, um ihre Rechte am Fischfang zu schützen. Für Gäste ist das Neustädter Fischerleben besonders gut im Rahmen von Veranstaltungen zu erleben. Ein besonderes Highlight ist das Neustädter Fischeramtsfest, das in diesem Jahr bereits zum 22. Mal und vom 11. bis 13. August stattfindet.

 

Brathering und Fischbrötchen satt

 

An allen drei Veranstaltungstagen braten die Fischer und ihre Frauen auf dem Netztrockenplatz des Fischeramtes ab 11 Uhr vormittags die selbst gefangenen Heringe goldbraun und reichen diese direkt aus den großen Pfannen an die Besucherinnen und Besucher des maritimen Festes.

 

In dem großen Festzelt, ebenfalls auf dem Netztrockenplatz, gibt es weitere kulinarische Leckereien; für das Catering im und am Festzelt ist Florian Albrecht mit seinem Team zuständig und bietet Speisen für den kleinen und großen Hunger an. Für gute Stimmung sorgt ein Unterhaltungsprogramm mit viel - typisch maritimer - Musik. Wer möchte, kann beim Open Ship einige im Hafen vertäute Fischerboote unter die Lupe nehmen und so noch mehr Einblick in den Alltag der Fischer gewinnen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

 

Das Programm:

Freitag, 11. August

15 bis 17.30 Uhr: Musikalische Untermalung im Festzelt.

19 Uhr: Vogelberg Duo.

 

Samstag, 12. August

12 bis 14 Uhr: DJ Ebbe Albrecht,

14 bis 16 Uhr: Shanty Chor Eutiner Wind,

16.30 bis 18.30 Uhr: Akkordeon Orchester „ Ostseekrabben“,

19 bis 23 Uhr: Show Ensemble Neustadt- die Party Power Playback Show.

 

Sonntag, 13. August

11 bis 13 Uhr: Hansi und Martin - das stimmungsvolle Frühshoppen.

13 bis 15 Uhr: Shanty Chor Plön „Windjammer“.

15.30 bis 17 Uhr: Die Fischermusikanten. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen