Michael Scheil
Anzeige

Rewe Haase eröffnet Green Building in Neustadt

Ganzheitliches Einkaufen als Event

 

 

Neustadt in Holstein. Maritime Vielfalt, Frische an allen Ecken, mehr Service und dazu viele Aktionen zur Neueröffnung - all das erwartet alle Kundinnen und Kunden ab Donnerstag, dem 8. Dezember um 7 Uhr. Der neue Rewe Haase in der Sierksdorfer Straße 8 feiert seine Eröffnung und definiert das Einkaufserlebnis völlig neu. Auf 3.200 Quadratmetern Verkaufsfläche sorgen rund 30.000 Artikel und 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen echten Wohlfühl-Faktor.

 

Nach der Schließung des Supermarktes im Februar dieses Jahres wurde das Gebäude abgerissen (der reporter berichtete) und an gleicher Stelle ein modernes und vor allem energieeffizientes Rewe Green Building errichtet. Es verfügt über einen integrierten Getränkemarkt, ein vielseitiges Sortiment mit vielen zusätzlichen Highlights sowie verschiedenen Einkaufsalternativen wie Scan & Go, Selfscann-Kassen und einen Abholservice. Den Fokus legen Kaufmann Benjamin Haase und sein Team auf Frische, Regionalität und ein ausgewogenes Sortiment. Die großzügigen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag zwischen 7 und 22 Uhr bleiben weiterhin erhalten.

 

 

Maritime Vielfalt

Was besonders auffällt ist der maritime Look des Marktes. „Im Markt finden sich immer wieder Motive von Neustadt. Uns war es wichtig, den Kundinnen und Kunden eine einmalige Einkaufsatmosphäre zu schaffen“, erzählt Benjamin Haase, der bereits Rewe-Kaufmann in der dritten Generation ist. Die verschiedenen Abteilungen des Marktes sind übersichtlich in Piers unterteilt. Neben exotischen Leckerbissen finden sich hier auch viele Produkte in Bio-Qualität und aus der Region, etwa Kartoffeln aus Fehmarn. An der Salatbar kann man sich eine individuelle Mahlzeit aus den täglich frisch zubereiteten Salatzutaten zusammenstellen. In den Convenience-Truhen warten frisch zubereitete Snacks to go.

Ein echter Hingucker ist die Süßwarenabteilung, die mit Kinderkarussell und Popcornmaschine echte Jahrmarktsstimmung aufkommen lässt. Zudem locken auch hier die Regale mit Produkten der „Küstenmanufaktur“ aus eigener Herstellung, die selbstgemachte Marmeladen und Süßwaren wie gebrannte Mandeln anbietet. Eine vielfältige Getränkeauswahl gibt es im begehbaren Kühlhaus; in der Weinabteilung hilft ein Weinfachberater bei der Auswahl des richtigen Tropfens. Ofenfrisches gibt’s an der Backstation.

 

 

Frische an allen Ecken

Köstliches aus eigener Herstellung finden die Kundinnen und Kunden auch an der Frischetheke, wo verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten der Fleischerei Haase locken, zum Beispiel Rostbratwürste oder Fleischkäse. Mit einem Dry Aged Schrank findet man hier das Besondere – und garantiert etwas für jeden Geschmack. Das Theken-Team berät gerne bei der Auswahl und gibt auch den ein oder anderen Zubereitungstipp preis. Die Heiße Theke bietet täglich wechselnde Mittagsgerichte. Neu ist die vegane Bedientheke, die eine breite Auswahl an veganem Aufschnitt und Fleischersatzprodukten bietet. Auch abseits der Frischetheke wurde das Sortiment an vegetarischen und veganen Artikeln deutlich erweitert. „Damit kommen wir der steigenden Kundennachfrage nach“, erklärt Benjamin Haase.

In der Vorkassenzone lässt die Marktfischerei Haase mit eigener Hausräucherei die Herzen von Fischfans höherschlagen. Eine Fischsommelière steht allen Kundinnen und Kunden gerne beratend zur Seite. Neben einer breiten Auswahl an Frischfisch werden auch leckere Speisen vor Ort im großzügigen Gastrobereich serviert.

 

 

Mehr Service

180 PKW-Stellplätze garantieren einen bequemen Einkauf. Außerdem stehen insgesamt sechs E-Ladestationen zur Verfügung. Sieben Kassen, davon vier Selbstscanner-Kassen, sorgen für einen schnellen Bezahlvorgang. Außerdem steht Payback-Nutzern im Markt Scan & Go zur Verfügung: Kundinnen und Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre Lebensmittel scannen, wahlweise per Handscanner oder mit dem eigenen Smartphone, und in den Einkaufswagen legen. Bezahlt wird an einer Express-Kasse. Das Anstellen an der Kasse, die Ware rauf aufs Kassenband und wieder rein in den Einkaufswagen – das alles entfällt.

Noch schneller und bequemer sind der Abhol- und Lieferservice: Einfach online bestellen, Zeitfenster auswählen und den Einkauf entweder fertig gepackt im Markt abholen oder nach Hause geliefert bekommen. Neben der Marktfischerei lädt auch die Bäckerei Junge mit 50 Sitzplätzen innen, sowie 80 Sitzplätzen außen zum Verweilen ein. Eine Sushi-Station von Sushi Circle und Buntes von Blume 2000 ergänzen das Angebot.

Auch die Sparkasse Holstein ist im Gebäude mit einer neuen SB-Filiale vertreten.

 

 

Viele Aktionen zur Neueröffnung

Clowns sorgen am Donnerstag für gute Unterhaltung, beim Glücksrad winken viele Gewinne. Zur Feier des Tages werden von Donnerstag bis Samstag Bratwurst und Glühwein für nur 1 Euro angeboten. Außerdem erhalten alle Gäste 10 Prozent Rabatt auf den Gesamteinkauf bei Nutzung der Payback-Karte, ebenfalls von Donnerstag bis Samstag.

 

Einkaufen und Energie sparen

Das Rewe Green Building zieht konsequent Energie aus Sonne, Regenwasser und Erdwärme und verbraucht dadurch 40 Prozent weniger Energie als vergleichbare konventionelle Supermärkte. So wird zum Beispiel die Abwärme der Kühlmöbel als Energie gewonnen und in den Markt zurückgeführt. Für die richtige Beleuchtung sorgen viele Fenster, ein umlaufendes Fensterband sowie Dachlichtkuppeln, durch die ausreichendes Tageslicht einströmen kann. Sensoren im Innenraum messen zusätzlich die Helligkeit und schalten nur so viel künstliches Licht hinzu wie nötig. Außerdem befindet sich eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach. (red/ab)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Scharbeutz mit Weitblick: Die neue Seebrücke lädt zum Flanieren über dem Meer ein.

Eröffnung Seebrücke Scharbeutz


Seebrücke Scharbeutz eröffnet am 1. Mai

Scharbeutz. Nach 24 Monaten Bauzeit ist die Scharbeutzer Seebrücke nun endlich fertig, sodass sie am morgigen Donnerstag feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann. Dieses Ereignis wird gleich über mehrere Tage gefeiert, damit das lange…
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Ratgeber
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…
Mein Ostsee-Urlaub
Ostermarkt Neustadt
Die Wiedergutmacher
10 Jahre Ristorante und Eiscafe Italia
Osterrock Grube

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen