

Travemünde. In der letzten vollen Juli-Woche schüttet Lübecks Perle an der Ostsee ein Füllhorn an Möglichkeiten aus. Die Travemünder Woche versteht sich als Symbiose aus Regatta und Festival; Sportler und Besucher werden zur bunten Mischung. Zur schönsten Urlaubszeit stellen die Organisatoren des Lübecker Yacht-Clubs ein hochklassiges Sportprogramm zusammen. Die Lübecker Bucht zeigt sich als Revier für Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften. Und an Land bietet die Travemünder Woche ein Programm, das die ganze Familie einfängt. Die Spielmeile im Brügmanngarten wird auch in diesem Jahr wieder die Kleinsten anlocken und mit Piratenland, Quattro-High-Jumper, Hüpfburg und weiteren Attraktionen für Spaß sorgen. Jugendliche und junge Erwachsene zieht es in den Abendstunden in die Holsten Beach Area. Mit dem Beach Club „Willenlos“ gibt es dabei einen neuen Anbieter inmitten der Beach Clubs auf dem Strandareal an der Nordermole, so dass Feierlaunige mit einem umfangreichen Programm voll auf ihre Kosten kommen. Für alle, die sich einmal einen Überblick über das vielfältige Angebot verschaffen wollen, wird eine Fahrt auf dem Riesenrad zum Muss. Und in der Dunkelheit ist das weithin sichtbare Fahrgeschäft mit seinen Lichtspielen ein echter Hingucker. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder dabei sein. Kulinarisch reicht das Angebot von heimischen Köstlichkeiten über mediterrane Gourmet-Happen bis hin zu fernöstlicher Speisekultur. Die Speisenwerft von Tim Mälzer gab im vergangenen Jahr ein starkes Debüt direkt an der Regattastation und wird auch jetzt wieder dabei sein. Dazu gibt es Bajuwarisches auf der großen Fläche des Biergartens an der Travepromenade, und die mediterrane Piazza lädt am Rondeel zum Verweilen ein. Wer es eher mit PS-starker Mobilität hält, der wird ebenfalls auf der Travemünder Woche bestens bedient. Denn Volvo wird mit einer noch Aufsehen erregenden Präsentation auftreten, und das Autohaus Hansa Nord aus Lübeck kommt mit den Marken Jaguar und Land Rover. Große Anziehungsmagnete sind in jedem Fall die Musik-Acts zur Travemünder Woche. Sowohl auf der Bühne im Brügmanngarten als auch auf der Stadtwerke Lübeck Bühne an der Lotsenstation und im Medienzelt von LN und NDR werden akustische Höhepunkte geboten. Im neuen Stil stellt sich dabei das Medienzelt von NDR und Lübecker Nachrichten an der Travepromenade auf. Jünger und offener wird das Zelt gestaltet. Und viele frische musikalische Acts werden den Fans die Abende an der Trave stimmungsvoll gestalten. Programm der Festivalbühne im Brügmanngarten 22. Juli ab 18:00 Uhr: TLC Cheerleader TuS Lübeck 1893 ab 19:30 Uhr: Boerney & die Tri Tops 23. Juli ab 17:00 Uhr: Sebastian Hämer ab 18:45 Uhr: Yared & die Schlickrutscher ab 21:00 Uhr: Zack Zillis 24. Juli ab 11:00 Uhr: Sea Sunday ab 14:00 Uhr: The Sinners ab 16:15 Uhr: Olm & Molm ab 17:00 Uhr: Urban Beach ab 18:30 Uhr: Eröffnungsfeier RS Klassen ab 21:15 Uhr: Jeden Tag Silvester 25. Juli ab 18:30 Uhr: United 26. Juli ab 19:00 Uhr: Paulsen ab 21:15 Uhr: Staubkind 27. Juli ab 19:00 Uhr: Die Herren Simple ab 21:15 Uhr: Roachford 28. Juli ab 18:00 Uhr: Urban Beach ab 21:00 Uhr: Wingenfelder 29. Juli ab 17:30 Uhr: TLC Cheerleader TuS Lübeck 1893 ab 19:00 Uhr: United 4 30. Juli ab 16:00 Uhr: Georg Auf Lieder ab 18:45 Uhr: SameDay Records ab 21:30 Uhr: Marion Campbell 31. Juli ab 14:00 Uhr: Cattle Call ab 17:30 Uhr: Bun-Jon & The Big Jive ab 20:30 Uhr: Rockhouse Brothers