Reporter Timmendorf

32. Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau - ab Samstag Kartenverkauf

Sehr beliebt: Der Feuerwehrball in Ratekau

Sehr beliebt: Der Feuerwehrball in Ratekau

Ratekau. Mit der diesjährigen Veranstaltung geht der Feuerwehrball nunmehr schon in seine 32. Auflage. Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau ist es dabei Ehrensache, dass sie auch diesmal wieder alles dafür tun, dass aus der Møn-Halle ein festlicher Baalsaal wird. Für die Partyband und den DJ wird die Bühne aufgebaut und entsprechend geschmückt, Tische werden gedeckt, Girlanden unter der Hallendecke gespannt und viele weitere Arbeiten erledigt, um dem Feuerwehrball seinen gewohnt stilvollen Rahmen zu geben. In nur wenigen Jahren hat der Feuerwehrball in seiner Anfangszeit die Herzen der Ratekauer im Sturm erobert und wurde schnell zur festen Einrichtung, die jährlich im Frühjahr stattfindet und mittlerweile im Veranstaltungskalender der Ratekauer und ebenso zahlreicher Gäste aus den Nachbargemeinden ihren festen Platz gefunden hat. Der Einlass am Samstag, dem 19 März, beginnt um 19 Uhr. Ein Stunde später wird der Ballabend dann offiziell eröffnet. Während die Anfangszeit mit 20 Uhr also feststeht, ist das Ende der langen Ballnacht traditionell offen. Nicht selten hat so mancher Besucher in den letzten Jahren seinen „Feierabend“ erst in den frühen Morgenstunden ausklingen lassen. Bekanntermaßen hängt das natürlich wieder stark von der allgemeinen Stimmung ab. Und dass die permanent auf höchstem Niveau bleibt, dafür sorgt neben dem bewährten DJ Stephan Buchhorn auch bei der Auflage 2016 die Showband „The Untouchables“. Schon in den zurückliegenden Jahren zeigte sich der DJ als wahrer Virtuose am Mischpult und wird garantiert auch diesmal mit seiner großen Musikauswahl den Geschmack der Festbesucher treffen. „The Untouchables“ waren schon in den letzten beiden Jahren dabei und konnten auf ganzer Linie überzeugen. Tolle Musik gepaart mit leckeren Gaumenfreuden von Daniel Caliebe, dem Chef vom „DanTin’s“ in Pansdorf, sorgen dafür, dass schnell Feierlaune aufkommt, die ebenso lange anhält. Ein bewährtes Erfolgsrezept, das sicherlich auch im 32. Jahr wieder für ein ausgelassenes Ballvergnügen sorgt. Ab Samstag gibt es Karten Seit Wochen schon häufen sich bei Markus Thiel, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau, und seinen Kameraden die Nachfragen, wann denn der Vorverkauf für den diesjährigen Feuerwehrball in der Møn-Halle startet. Insgesamt sind drei Termine geplant. „Der erste Kartenvorverkauf findet am Samstag, dem 20. Februar, von 10 bis 12 Uhr in unserem Feuerwehrhaus statt“, erklärt Markus Thiel. Weitere Termine sind dann noch an den beiden darauf folgenden Samstagen, 27. Februar, und 5. März, vorgesehen. Auch hier können die Karten jeweils von 10 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus käuflich erworben werden. Sollte es anschließend noch Restbestände geben, werden diese in einer letzten Aktion am Mittwoch, dem 9. März, von 18 bis 19 Uhr zum Verkauf angeboten. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, geht Thiel davon jedoch eher nicht aus. Im Gegenteil! Auch diesmal rechnet er mit sehr großer Nachfrage und empfiehlt daher eindringlich, sich rechtzeitig um Karten zu kümmern. Somit gilt erneut: Nur solange der Vorrat reicht. Dazu ergänzt Thiel: „Jahr für Jahr bemühen wir uns wirklich sehr, möglichst alle Karten- und Platzwünsche zu erfüllen – was in den meisten Fällen gelingt, aber leider nicht immer. Aber auch hier gilt das Prinzip, wer zuerst da ist, bekommt die besten Plätze. “ In diesem Zusammenhang bittet er darüber hinaus um Verständnis, dass das vorgegebene Kartenkontingent aus Sichergründen nicht überschritten werden darf. Der Eintrittspreis von 15 Euro bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen