

Timmendorfer Strand. „Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“ Astrid Lindgren bestimmte schon im Jahr 2018 den Kindergartenalltag des Quieselhauses in Timmendorfer Strand. „Ihre unterschiedlichen Kinderbücher, die durch Fantasie und Natur geprägt sind, wurden von unseren ,Küken’ dankbar angenommen,“ berichtet Quieselhaus-Leiterin Birgit Faßbender.
Die Aktivgruppe für Handel & Gewerbe e.V. Timmendorfer Strand hat jetzt eine Spende vom musikalischen Winterzauber 2018 in Höhe von 1.000 Euro für das neue Projekt „Barfußpfad“ an das Quieselhaus Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee übergeben.
„Diese Erlebniswelt im Sinne der Natur- und Umweltpädagogik gehört zu unserer Konzeption und wir möchten diese weiter ausbauen,“ so Birgit Faßbender, die den symbolischen Scheck dankend entgegennahm. „Unsere Standorte in Timmendorfer Strand und Niendorf bieten hierfür unterschiedliche Möglichkeiten: Sei es der Strand, der Kurpark, der Wald oder das Naturschutzgebiet. Mindestens einmal in der Woche, meist aber täglich, sind wir vormittags in verschiedenen Gruppen unterwegs.“ Durch Bewegung in der „richtigen“ Umgebung können schon die Kleinsten viel lernen. „Kinder wollen ganz natürlich erforschen und erleben. Das Tasten, Schmecken, Sehen, Gehen und Springen, Greifen und Werfen sind Grundbedürfnisse von Kindern,“ so Faßbender. „In diesem Jahr möchten wir neben einem Hochbeet zum Kräuteranbau, das schon in Planung ist, auch einen Barfußpfad anlegen. Die Kinder können so ihr Körperbewusstsein und -gefühl entwickeln und stärken, den Körper und die Umwelt taktil erfahren. Das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl können gestärkt und die Kreativität und Phantasie angeregt werden.
Für den Barfußpfad werden 18 Pflanzschalen 120 mal 60 mal 5 Zentimeter benötigt, zehn für Timmendorfer Strand und acht für Niendorf, die im hinteren Bereich des jeweiligen Außengeländes in den Boden eingelassen werden können. Diese werden dann mit unterschiedlichen Naturmaterialien gefüllt, die von Zeit zu Zeit getauscht werden und somit neue Anreize schaffen.
Einen großen Dank richtete die Aktivgruppe, die nach dem „Musikalischen Winterzauber“ in Timmendorfer Strand eine Gesamtspende in Höhe von 1.500 Euro übergeben konnte (siehe auch den vorherigen Bericht), an die Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG in Timmendorfer Strand, die wieder zahlreiche Bratwürste für die mehrtägige Veranstaltung auf dem Timmendorfer Platz als Spende beisteuerte.