

Timmendorfer Strand. Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung in Timmendorfer Strand war Tagesordnungspunkt 27 der Höhepunkt: Die Vereidigung des künftigen Bürgermeisters Robert Wagner (40, parteilos).
Nach der offiziellen Vereidigung durch Anja Evers, die zuvor einstimmig als Bürgervorsteherin gewählt wurde, sagte der zukünftige Bürgermeister: „Für mich ist heute ein großer Tag und ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich im Januar beim Neujahrsempfang hier in der Trinkkurhalle war und nun bin ich der Bügermeister dieser wunderschönen Gemeinde.“ Dies wurde in der voll besetzten Trinkkurhalle mit Applaus bedacht. „Ich stehe für das Wir-Gefühl. Wir zusammen bringen die Gemeinde weiter voran. Ich habe mich entschieden, Verantwortung zu übernehmen“, so der gebürtige Aachener Robert Wagner, als neuer Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand in seiner Begrüßungsrede. „Lassen Sie uns in Verwaltung und Politik als eine Einheit in Vielfalt arbeiten, unabhängig von Farbe und Parteien.“
Seine ganze Aufmerksamkeit, seine Arbeits- und Schaffenskraft, werde er zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzen. „Timmendorfer Strand, Niendorf, Klein- und Groß Timmendorf, Hemmelsdorf und Oeverdiek sind mein neuer Lebensraum und mein neues Zuhause. Mein erklärtes Ziel ist es, der Gemeinde ein starkes Profil zu geben.“ Seine Antrittsrede beendete er mit den Worten „Tschö Aachen - Moin Timmendorfer Strand“. Zum Abschluss spielten die Musikerinnen und Musiker des Ostsee-Gymnasiums, die die feierliche Vereidigung mit Klassik und Jazz musikalisch umrahmten, den von Wagner gewünschten Abba-Song „I have a dream“.
Zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin wurde Melanie Puschaddel-Freitag (CDU) gewählt, zweiter Stellvertreter des Bürgermeisters ist nach wie vor Andreas Müller (WUB), dritter Stellvertreter Michael Strümpell (BürgerBündnis Neue Perspektive). Stellvertretende Bürgervorsteherin ist weiterhin Anja Meints (WUB), zum zweiten Stellvertreter wurde Björn Jessen (BürgerBündnis Neue Perspektive) gewählt.
Eine offizielle Verabschiedung der amtierenden Bürgermeisterin Hatice Kara, die am 30. Juni aus ihrem Amt ausscheidet, hat an dem Abend nicht stattgefunden. Kara hat bis zum Ende ihrer Amtszeit ihren Restaurlaub genommen und erklärt gegenüber dem „reporter“: „Ich verzichte auf eine politische Verabschiedung, eine Verabschiedung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von meinen Liebsten findet aber natürlich statt.“