Reporter Timmendorf

Bad Schwartau feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Czaplinek

Bad Schwartau. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Czaplinek, lädt die Stadt Bad Schwartau ihre Bürger, aber auch Besucher ein, gemeinsam mit allen Städtepartnern am 1. und 2. September ein Fest zu feiern. Die offizielle Partnerschaftsurkunde wurde damals am 4. September 1993 durch die jeweiligen Bürgervorsteher Wieslaw Zegalski und Dr. Peter Hou sowie den Bürgermeistern Wiktor Wos und Joachim Wegener unterzeichnet. Neben den Gästen aus Czaplinek begrüßt die Stadt Bad Schwartau die Teilnahme der Vertreter aus den Partnerstädten Villemoisson-sur-Orge und Bad Doberan.

„Wir freuen uns auf unsere Gäste aus den drei Partnerstädten und stärken mit einem kunterbunten Fest, an dem auch regionale Vereine und das Patenbataillon teilnehmen, den europäischen Gedanken”, betont Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln. Henriette Janßen, Veranstaltungsmanagerin der Stadt Bad Schwartau und neben Amtsleiter Timo Michaelsen verantwortlich für die Festorganisation, ergänzt: „Es erwartet uns ein tolles Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.”

Attraktionen auf dem Europaplatz, in der Markttwiete und vor dem Rathaus

Das Fest beginnt am Freitag, dem 1. September, um 14 Uhr. Die offizielle Begrüßung durch Stadtpräsidentin Wiebke Zweig und Bürgermeisterin Katrin Engeln erfolgt in Anwesenheit aller Vertreter der drei Partnerstädte um 15.30 Uhr auf einer Bühne am Europaplatz. Danach leitet die Brassband der Feuerwehren Bad Schwartau das dortige Musikprogramm ein. Um 17.30 Uhr und 20 Uhr sorgen die Coverbands „Sportfreunde Helden“ und „Die Toten Ärzte“ für Stimmung. Neben Speis und Trank werden diverse Attraktionen für Kinder geboten. Bad Schwartauer Vereine, die Städtepartner und das Patenbataillon aus Eutin stellen sich mit eigenen Ständen vor.

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm findet auch am Samstag, dem 2. September, ab 10.30 Uhr statt. Um 17 Uhr begrüßen dort Stadtpräsidentin Wiebke Zweig und Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln offiziell die Städtepartner. Höhepunkt wird die Enthüllung eines ganz besonderen Jubiläumsgeschenks für die Partnerstadt Czaplinek sein. Die deutsch-polnische Partyband „CasinO“ rundet ab 21.30 Uhr das Bühnenprogramm ab.

Fest-Highlights für Gäste und Besucher im Überblick

Neben der Begrüßung der Städtepartner mit Geschenkübergabe am Samstag und den anschließenden Auftritten der beiden polnischen Bands dürfen sich die Festbesucher an den beiden Tagen auf weitere Highlights freuen. So sorgen unter anderem die Brassband der Feuerwehren Bad Schwartau, das VfL-Orchester fortissimo sowie mama beat & papa soul für Lokalkolorit, „Toby Tiger“ und drei Profi-Handballer des VfL Lübeck-Schwartau sind am Samstag vor Ort und eine Ausstellung informiert über Bad Schwartaus Partnerstadt Czaplinek.

Die jüngeren Besucher dürfen sich auf eine Kinderzaubershow mit Mr. TrickNic, eine Feuerwehrauto-Präsentation mit Kinderspielen (am Samstag) und auf drei kostenfreie Hüpfburgen freuen.

Sonderprogramm für die Vertreter der Partnerstädte

Die insgesamt 35 Gäste aus den drei Partnerstädten werden am Freitag um 14.30 Uhr im Rathaus empfangen, bevor man dann gemeinsam zur Bühne am Europaplatz geht. Unter ihnen finden sich der Bürgermeister der Stadt Czaplinek mit seiner Frau, der Vorsitzende des Stadtrats mit seiner Frau sowie aus den Partnerstädten unter anderem Verwaltungsmitarbeiter, Bandmitglieder, Imker, Turnverantwortliche, Senioren und ein ehemaliger Bürgermeister.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste in den zweieinhalb Tagen ihres Besuches in Bad Schwartau, darunter eine Kanal- und Hafenrundfahrt in Lübeck und vieles mehr. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag, 3. September, verlassen die Delegationen ihre Partnerstadt Bad Schwartau.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen