Blumenkoppel: Richtfest für 58 neue Mietwohnungen in Niendorf/Ostsee
Niendorf/Ostsee. Auf dem Gelände Kornblumenweg/Ecke Mohnblumenweg weht die Richtkrone. Am vergangenen Freitag, dem 14. März, wurde das Richtfest mit rund 75 Gästen im Beisein des Bürgermeisters Sven Partheil-Böhnke, Thomas Bothe, Vorstandsmitglied der Sparkasse Holstein, Markus Habermann, Geschäftsführer der S-Immobiliengesellschaft Holstein sowie Thies Klatt, Geschäftsführer des Generalunternehmers Theo Urbach GmbH, gefeiert.
Seit dem Spatenstich am 3. September 2024 („der reporter“ berichtete) hat sich auf dem Gelände viel getan. Im Rahmen des Projektes „Blumenkoppel“ der S-Immobiliengesellschaft Holstein, eine 100%-ige Tochter der Sparkasse Holstein, entstehen 58 neue Mietwohnungen zum Leben in unmittelbarer Ostseenähe. Die Rohbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, die Dächer werden nach und nach gerichtet, erste Ausbauarbeiten sind gestartet.
In bester Lage und in direkter Nähe des Brodtener Steilufers entsteht bis Sommer 2026 ein faszinierendes Gebäudeensemble mit sonnigen Balkonen, Dach- oder Gartenterrassen. Dabei punktet das Bauprojekt mit seiner fußläufigen Ostseenähe, der guten Anbindung an die Hansestadt Lübeck und der zentralen Lage in der prosperierenden Hansebelt-Region.
Auf der Blumenkoppel entstehen vier Mehrfamilienhäuser mit 58 Mietwohnungen zwischen 44 m² und 97 m². Im Einzelnen 41 frei finanzierte Wohnungen mit einer durchschnittlichen Netto-Kaltmiete von 16,80 Euro/m² und 17 öffentlich geförderte Wohnungen mit einer Netto-Kaltmiete von 8,50 Euro/m² für Inhaber von Wohnberechtigungsscheinen. Außerdem werden 32 unterirdische und 41 oberirdische Pkw-Stellplätze errichtet. Die neu geschaffene Wohnfläche beträgt 3.980 m².
Die Nachhaltigkeit wird bei diesem Projekt großgeschrieben. Die Gebäude entstehen im modernen KFW 55-EE-Standard und werden über umweltfreundliche Luftwärmepumpen beheizt. Ergänzend dazu bekommen die Gebäude eine effiziente Wärmedämmverbundsystem-Fassade und werden dezentral von Frischwasserstationen mit Warmwasser versorgt. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 20 Millionen Euro.
„Heute feiern wir gemeinsam das Richtfest. Ein traditioneller Brauch, der sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Er markiert die Fertigstellung des Rohbaus“, erläutert Thomas Bothe und dankte dabei den Handwerkerinnen und Handwerkern sowie der Bauunternehmung Theo Urbach für den reibungslosen Ablauf des Bauprojektes. „Ich freue mich, dass im Inneren bereits die Ausbauarbeiten stattfinden. Mit diesem Projekt übernehmen wir Verantwortung und schaffen attraktiven Wohnraum in Ostseenähe. Nach Fertigstellung werden wir diese Objekte in den Immobilienbestand der Sparkasse eingliedern und die Wohnungen vermieten.“
„Bis zum Sommer 2026 soll alles fertig sein und die ersten Mieter können wohl schon in der ersten Jahreshälfte in ihre Wohnungen einziehen,“ sagte Markus Habermann, Geschäftsführer der S-Immobiliengesellschaft.
Der Timmendorfer Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke freut sich, dass mit dem Richtfest der nächste Meilenstein für das Projekt erreicht ist: „Die Mehrfamilienhäuser der Blumenkoppel nehmen jetzt ihre Formen an. Als Gemeinde Timmendorfer Strand freuen wir uns darüber, dass die Sparkasse Holstein zusammen mit ihrer S-Immobiliengesellschaft Holstein hier in vielerlei Hinsicht Verantwortung übernimmt und nachhaltigen, preisgedämpften Wohnraum schafft und sich auch selbst als Vermieterin engagiert.“
„Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft realisiert die Sparkasse Holstein gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG, ein anspruchsvolles Gebäudeensemble. Wir bedanken uns für das Vertrauen, freuen uns, Teil des Realisierungsteams zu sein, und wünschen bis zur Fertigstellung einen reibungslosen Verlauf,“ erklärt Thies Klatt, Geschäftsführer der Theo Urbach GmbH.
Beim anschließenden Richtspruch sagte Andreas Witt von der Zimmerei Hauschildt: „Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhet die geübte Hand. Nach harten arbeitsreichen Tagen, grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land. (...) Drum wünsche ich, so gut ich‘s kann, so kräftig wie ein Zimmermann, mit Stolz emporgehobenen Blick, dem neuen Hause recht viel Glück.“
Informationen zur Vermietung erhalten Interessenten bei Svenja Maasch (E-Mail: svenja.maasch@sparkasse-holstein.de) und Bianca Klass (E-Mail: bianca.klass@sparkasse-holstein.de). (rk)