Reporter Timmendorf

Brümmer oder Brinkmann?: Am Sonntag fällt die Entscheidung – Stichwahl in Bad Schwartau

Ellen Brümmer oder Dr. Uwe Brinkmann? Wer am Sonntag mehr Stimmen von den Wählern erhält, kommt auf den Chefsessel im Rathaus. (Foto: Setje-Eilers)

Ellen Brümmer oder Dr. Uwe Brinkmann? Wer am Sonntag mehr Stimmen von den Wählern erhält, kommt auf den Chefsessel im Rathaus. (Foto: Setje-Eilers)

Bad Schwartau. Aus fünf Kandidaten sind zwei geworden: Damit hatten im Vorfeld der Bürgermeisterwahl in Bad Schwartau viele gerechnet. Wer es in die Stichwahl schaffen würde, vermochte dagegen kaum jemand zu prognostizieren, und so blieb es am 24. April bis zuletzt spannend. Um kurz nach 19 Uhr stand am ersten Wahlsonntag schließlich fest: Die Entscheidung fällt zwischen dem von der SPD unterstützten Bewerber Dr. Uwe Brinkmann (parteilos) und der CDU-Kandidatin Ellen Brümmer. Auf Brinkmann entfielen 35,7 Prozent, für Brümmer votierten 24,8 Prozent der Wähler. Die restlichen Wählerstimmen entfielen zu annähernd gleichen Teilen auf die drei weiteren Kandidaten, die nunmehr aus dem Rennen sind. Mit 47,4 Prozent hatte knapp die Hälfte der Wahlberechtigten vom Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit lag die Wahlbeteiligung gut zehn Prozent über dem Referendum vor acht Jahren, bei dem der jetzige Amtsinhaber Gerd Schuberth (CDU) als klarer Favorit mehr als 80 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen konnte. Am Sonntag, dem 8. Mai, sind die Bad Schwartauer nun erneut aufgerufen, an die Wahlurnen zu treten, um mitzubestimmen, wer künftig in ihrem Rathaus das Zepter schwingt. Zwischen 8 und 18 Uhr sind die zehn bekannten Wahllokale wieder geöffnet. Zu beachten sind dabei vor allem zwei Dinge: Zum einen ist die Wahlkarte vom ersten Wahlgang auch diesmal mitzubringen und vorzuzeigen – wer diese bereits entsorgt hat, muss seinen Personalausweis dabei haben, um sich auszuweisen und wählen zu dürfen. Zum anderen „ist es generell einfach wichtig, überhaupt wählen zu gehen. Mit der Bürgermeisterwahl bestimmen die Wählerinnen und Wähler schließlich die Zukunft ihrer Stadt“, sieht der stellvertretende Gemeindewahlleiter Bernd Kupsch bei der Wahlbeteiligung vom Sonntag vergangener Woche noch „deutlich Luft nach oben“. Wie schon beim ersten Wahlgang, werden die Ergebnisse aus den zehn Wahlbezirken unmittelbar nach der Auszählung ins Rathaus gesendet und dort umgehend auf Leinwänden im Sitzungssaal bekannt gegeben. Mit den ersten Resultaten ist hier gegen 18.30 Uhr zu rechnen. Alles läuft also im Prinzip wie vor knapp zwei Wochen ab – nur mit dem feinen Unterschied, dass es diesmal eine Entscheidung geben wird und Bad Schwartau kurz nach 19 Uhr eine neue Verwaltungsführung hat, die dann Ende Juli des laufenden Jahres die Amtsgeschäfte von Gerd Schuberth übernimmt.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen