

Niendorf. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck, hat den Auftrag zur Deckenerneuerung auf zwei Teilabschnitten und Brückeninstandsetzung des Bauwerkes über die B 75 erteilt. Abschnitt 1 ist von der Anschlussstelle Timmendorfer Strand der B 75 bis zur Einmündung Timmendorfer Weg/Bollbrügg der B 76 (circa 1,0 km), Abschnitt 2 von der Einmündung Pamirstraße/Hävener Allee der B76 bis circa 400 Meter vor dem Vogelpark Niendorf (circa 0,8 km). Die Arbeiten starteten laut Pressemitteilung am Dienstag, dem 3. Mai, unter Vollsperrung der Abschnitte für den Durchgangsverkehr und sollen am 3. Juni abgeschlossen sein. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke für den Durchgangsverkehr führt von Travemünde über die B 75 und die A 226 auf die A 1 bis zur Ausfahrt Ratekau, von dort werden die Verkehrsteilnehmer über die L 181 nach Timmendorfer Strand und Niendorf geleitet. In der Gegenrichtung wird der Umleitungsverkehr umgekehrt geführt. Das Befahren der Kreuzung Pamirstraße/Hävener Allee wird bis einschließlich Sonntag, den 8. Mai, ermöglicht. Sofern die Arbeiten in dem Kreuzungsbereich früher abgeschlossen werden können, kann dieser Bereich unter Umständen vor Abschluss der weiteren Arbeiten wieder geöffnet werden. Aktuelle Informationen stellt die Gemeinde Timmendorfer Strand auf ihrer Internetseite zur Verfügung. Während der Bauphase sind die Schule und der Kindergarten am Waldweg nur eingeschränkt anfahrbar. Eine Zufahrt mit dem PKW ist über die Aalbeksiedlung sowie den Störtebekerweg möglich. Der Schulbusverkehr zur Grundschule Niendorf am Waldweg ist hiervon nicht betroffen und der Schulbus kann den Baustellenbereich passieren. Der Linienbusverkehr auf der K15 wird zunächst aufrechtgehalten. Für den Zeitraum der Asphaltierungsarbeiten kann der Linienbusverkehr im Baustellenbereich nur eingeschränkt abgewickelt werden. Im Zusammenhang mit der Baustelle kann in der Strandstraße mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Um den Verkehrsfluss dort zu gewährleisten und Gefahren zu minimieren, wird daher seit dem 3. Mai ab Höhe Hafenstraße bis Beginn Travemünder Allee beidseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet und die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert.