Reporter Timmendorf

Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften vom 29. August bis 1. September: Das große Saisonfinale mit den Vize-Weltmeistern in Timmendorfer Strand

Mit dem Ziel der Titelverteidigung reisen die aktuellen Vize-Weltmeister Julius Thole und Clemens Wickler (ETV Hamburg) an die Ostsee. (Foto: Hoch Zwei / Joern Pollex)

Mit dem Ziel der Titelverteidigung reisen die aktuellen Vize-Weltmeister Julius Thole und Clemens Wickler (ETV Hamburg) an die Ostsee. (Foto: Hoch Zwei / Joern Pollex)

Timmendorfer Strand. Kaum sind die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften in Hamburg vorüber, blickt die nationale Beach-Volleyball-Elite auf den nationalen Saisonhöhepunkt in Timmendorfer Strand. Vom 29. August bis zum 1. September spielen die besten 16 Frauen- und Männerteams zum 27. Mal an der Seebrücke die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften aus. Mit dem Ziel der Titelverteidigung reisen die Vize-Weltmeister Julius Thole und Clemens Wickler (ETV Hamburg) an die Ostsee. Sie sind zweifelsohne bei den Männern auch die Topfavoriten auf den DM-Titel. Aber die weiteren Nationalteams Nils Ehlers/Lars Flüggen (Hamburger SV) und Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms (Rattenfänger Beach-Team TC Hameln) oder die nationalen Top-Teams wie Paul Becker/Jonas Schröder (Deutsche Energie Beachteam/United Volleys) und das WM-Team Jonathan Erdmann/Sven Winter (VCO Berlin/DJK TuSA 06 Düsseldorf) werden alles daran setzen ihnen zuvor zukommen.
Bei den Frauen gehen Victoria Bieneck und Isabel Schneider (Hamburger SV) als Titelverteidigerinnen ins Rennen. Zusammen mit den weiteren National-Duos Margareta Kozuch/Laura Ludwig (Hamburger SV), Karla Borger/Julia Sude (DJK TuSA 06 Düsseldorf) und Sandra Ittlinger/Chantal Laboureur (OSC Baden-Württemberg/MTV Stuttgart), die sich allesamt zu dieser Saison neuformiert haben, sind spannende Spiele um die Beach-Krone garantiert.
Den feierlichen Auftakt der Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften bildet die offizielle Eröffnung am Donnerstagabend, dem 29. August, ab 20 Uhr auf dem Timmendorfer Platz. Der erste Aufschlag erfolgt dann am Freitag um 10 Uhr und gespielt wird bis zirka 19 Uhr. Am Samstag erfolgt der erste Aufschlag um 9.30 Uhr und am Sonntag wird bereits um 9 Uhr das erste Spiel angepfiffen. Ab 12.15 Uhr folgen dann die Finalspiele der Frauen und Männer.

Stadionerweiterung mit 300 zusätzlichen Sitzplätzen

In Timmendorfer Strand wird es zum Saisonfinale das größte Stadion seit 1993 geben. In Kooperation mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH ist es gelungen, die Ahmann-Hager-Arena größer zu planen. So werden zukünftig 6.300 Zuschauer bei den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften Platz finden. Eine Steigerung von 300 Plätzen im Vergleich zu den Vorjahren. Mit der Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten ist auch eine Erhöhung des Kontingentes für die reservierten Plätze von 1.200 auf 1.400 Tickets pro Tag verbunden. Wie bei allen Turnieren der Techniker Beach Tour ist der Eintritt generell frei – so auch in Timmendorfer Strand. Aber rund 20 Prozent der Plätze können wieder kostenpflichtig reserviert werden. Aktuell gibt es nur noch wenige Restkarten über die Internetseiten des Deutschen Volleyball-Verbandes oder bei der Tourist-Information Timmendorfer Strand.
Bei allen Strandturnieren an der Nord- und Ostsee ist NDR 2 neuer Radiopartner der Techniker Beach Tour. Außerdem ist NDR 2 Gastgeber der NDR 2-Beachpartys, die bei den Strandturnieren jeweils samstags ab 21 Uhr an den Center Courts gefeiert werden. So auch in Timmendorfer Strand, wenn es wieder heißt „Tanzen auf dem Meistersand“ und sich die Ahmann-Hager-Arena in die größte Tanzlocation an der Ostsee verwandelt. Der Eintritt zur NDR 2-Beachparty ist frei und um 23.30 Uhr steigt das große Feuerwerk über der Seebrücke.
Wer das Saisonfinale der ranghöchsten deutschen Beach-Volleyballserie nicht an allen vier Tagen live vor Ort erleben kann, wird im Internet bestens versorgt. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone - der Livescore liefert in Sekundenschnelle jeden Punkt von allen vier Courts und im Livestream werden alle Spiele vom Center Court und Court 2 auf Die-Techniker-Beach-Tour.de und Sportdeutschland.tv übertragen. Ab den Halbfinalspielen wird mit drei Kameras mit TV-Standard produziert und ran.de steigt in die Live-Übertragungen ein. Die Finalspiele an der Ostsee werden am Sonntag ab 12 Uhr auch wieder live im Free-TV auf ProSieben MAXX gezeigt. Alle Informationen zu den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand finden Beach-Volleyball-Fans im Internet unter die-techniker-beach-tour.de. Am Donnerstag: Durchfahrtssperrung Timmendorfer Zentrum Timmendorfer Strand. Einmal im Jahr wird Timmendorfer Strand zum Wimbledon des Beach-Volleyballs. Hier spielen die besten Beach-Volleyballer Sommer für Sommer um den deutschen Meistertitel. Die 27. Deutschen Meisterschaften werden vom 30. August bis zum 1. September ausgetragen. Am Donnerstag, dem 29. August, findet die Eröffnungsfeier statt, alle Spielerteams stellen sich den Gästen vor und es wird ein Programm aus Musik, Talk und Spaß geboten.
Damit es zu keinerlei Störungen kommt, wird das Zentrum für die Veranstaltung ab dem Hotel Holsteiner Hof ab 18 Uhr gesperrt. Parkende Autos haben die Möglichkeit, beim Seelord zu wenden und entgegen der Einbahnstraße in die Herrenbruchstraße zu fahren.
Nach Veranstaltungsende wird die Durchfahrtssperre wieder aufgehoben. Für die Sicherheit sorgen zwei Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand, die sich beim Holsteiner Hof und bei Rossmann platzieren.
Beschwerden und Rückfragen während der Veranstaltung werden unter der Telefonnummer 0162-2166710 entgegen genommen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen