Reporter Timmendorf

„Die Legende lebt weiter!“: Der „Nautic Club“ in Timmendorfer Strand feiert im Sommer 2019 Neueröffnung

Timmendorfer Strand. „Die Legende lebt weiter!“: Im Sommer 2019 eröffnet der legendäre Nautic Club in Timmendorfer Strand wieder ...
Bei einem Pressetermin stellte Eigentümer Mike Lindner am vergangenen Donnerstag die neuen Betreiber der Diskothek am Timmendorfer Platz vor: Familie Röger, Sandro Schulist und Wilhelm Hakim aus Timmendorfer Strand bilden als Gesellschafter die Nautic Club GmbH. Willi Hakim kehrt somit zurück: Er hat den Nautic Club bereits zwölf Jahre (von 1987 bis 1999) erfolgreich betrieben.

Familie Röger ist als Gastronomenfamilie in Timmendorfer Strand bekannt (Restaurant „Fischkiste“ in Niendorf/Ostsee) und seit vielen Generationen in der Gemeinde ansässig. Mit Sandro Schulist kommt ebenfalls ein erfahrener Kaufmann und gelernter Gastronom dazu.
Vermieter Mike Lindner sagte als Eigentümer der Immobilie bei der Vorstellung der neuen Betreiber: „Ich bin sicher, dass ich mit den jetzigen Betreibern eine ,schlagkräftige, gut vernetzte Truppe’ gefunden habe. Aufgrund ihrer gastronomischen Erfahrung, sowie der Erfahrung mit Timmendorfer Strand und dem Nautic Club, werden die künftigen Betreiber die Legende wieder erfolgreich aufleben lassen.“ Somit hat Lindner fünf Einheimische gefunden, die sich in der Gastronomie und der Szene des Ostseebades bestens auskennen. Thomas Röger, seine Söhne John und Marc Röger, Sandro Schulist und Willi Hakim werden den neuen Club als gleichberechtigte Gesellschafter mit unterschiedlich, aufgeteilten Aufgaben führen.

Die neuen Betreiber planen in der neuen „Nautic Club-Fläche“ einen kleinen, aber feinen „Nautic Club“ für alle Timmendorfer Gäste von 18 bis 80 Jahren. Der neue „Nautic Club“ befindet sich ebenerdig im Erdgeschoss des Gebäudes, das derzeit noch eine große Baustelle ist, und wird mit 250 Quadratmeter Fläche deutlich kleiner als zuvor. Vor dem verheerenden Großbrand im Oktober 2016 hatte die Discothek noch eine Fläche von rund 700 Quadratmetern (auf zwei Etagen).
Der Club soll am Wochenende sowie in der Saison auch in der Woche geöffnet haben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Cocktailbar des Clubs auch schon in den früheren Abendstunden zu öffnen. Die Eröffnung des neuen „Nautic Clubs“ ist im Sommer 2019 geplant. „Lieber im Frühsommer, als im Spätsommer,“ so Mike Lindner, der sich bezüglich des Eröffnungstermins noch nicht festlegen konnte.

 
Das Design für den neuen Club stammt von den bekannten Clubarchitekten „Die Querköpfe“ aus Hamburg. Die Architekten Fionn und Simon Mögel haben schon bekannte Clubs – wie zuletzt das „Gaga“ in Hamburg auf der Reeperbahn - designt, wie Lindner als Bauherr mitteilte. „Der neue Nautic Club ist zwar deutlich kleiner als der alte Nautic Club, aber in der technischen Ausstattung auf höchstem Niveau,“ so Mike Lindner. Die Investition beträgt über 1 Million Euro.
Das angrenzende „Vogue“, das vom Feuer im Oktober 2016 zum größten Teil verschont blieb, wird es erst einmal nicht mehr geben. „Eine Verbindung zum Club, wie es sie mal gab, ist nicht mehr vorgesehen, wir haben aber auch einige Pläne für das ehemalige Vogue“, antwortete Lindner auf Nachfrage von „der reporter“. Lindner möchte erst einmal den „Nautic Club“ und den neuen „Nautic Garden“ fertigstellen. „Danach können wir uns auch weitere Gedanken um das Vogue machen.“
Für den Nautic Garden, der dreimal größer werden soll als zuvor (zirka 600 Quadratmeter und 250 Quadratmeter Außenterrasse), werden andere Betreiber zuständig sein. Auch diese sollen demnächst der Presse vorgestellt werden.
Mike Lindner betonte beim Pressetermin auf der Baustelle, dass man „unheimliche Unterstützung durch die Gemeinde“ erhalten hat und richtete auch einen Dank an Bürgermeister Robert Wagner, für den das „Nautic“ eine „Herzensangelegenheit“ sei. Die Timmendorfer Politik hat letztendlich die Weichen für den Neustart der Diskothek gestellt.

Timmendorfer Strands Tourismuschef Joachim Nitz sagte: „Das Nautic hat eine besondere Bedeutung für Timmendorfer Strand. Das Nachtleben ist früher schon sehr wichtig für den Ort gewesen und während der langen Sanierungsphase des alten Nautics und dem Brand im Oktober 2016 fehlte dies komplett. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit dem Nautic eine alte Tradition zurückbekommen. Das Nachtleben hier ist wichtig und der Club gehört seit Jahrzehnten unzertrennlich zu Timmendorfer Strand.“ Nitz richtete einen großen Dank an Eigentümer Mike Lindner und wünscht den neuen Betreibern ein glückliches Händchen.

„Der Nautic Club muss im Zentrum von Timmendorfer Strand erhalten bleiben, deswegen haben wir uns auch entschieden, es zu machen,“ so äußerte sich Sandro Schulist im Namen der neuen Betreiber nach dem Pressetermin gegenüber dem „reporter“. Das Nachtleben in Timmendorfer Strand kehrt also im Sommer zurück ... rk


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen