Seitenlogo
Reporter Timmendorf

Ein kleines Stück Strand als „Traumraum“ für Jugendliche der Gemeinde

Niendorf/Ostsee. Seit Langem war von Schülern und Jugendlichen in der Gemeinde Timmendorfer Strand zu hören: „Wo gibt es denn für uns ein Platz am Strand, den wir uns einrichten können, und der von uns zum Treffen, Spielen, Chillen genutzt werden kann?“ Das Besondere daran: Verantwortlich dafür wollen die Schüler und Jugendlichen selbst sein.

Bereits im vergangenen Jahr hat die damals ausscheidende Schülervertretung der GGS-Strand Europaschule mit Mitarbeitern der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH ein Konzept mit dem Namen „Traumraum”, ein Treffpunkt für Jugendliche, entwickelt. Die Schüler wünschten sich einen Bauwagen oder eine mobile „Hütte“, wie beispielsweise ein Tiny-House mit Wasser und Strom, das bei Regenwetter auch als Schutzhütte dient, mit Staufläche für „Sommermöbel“, möglichst an der Spitze des Niendorfer Freistrands.

„Natürlich müssen die Naturschutz- und Strandnutzungsbedingungen berücksichtigt werden,” wussten auch die damaligen Schülersprecher Emilia Rizutti und Til Gosch, die das Konzept bereits im März 2023 im Sozialausschuss der Gemeindevertretung vorgestellt haben. Die Ausschussmitglieder gaben für das Projekt „grünes Licht“, so auch im April 2023 die Mitglieder des Tourismusausschusses. Ende Juni 2023 musste die Verwaltung dann allerdings berichten, dass das vorgeschlagene Konzept am favorisierten Standort aus Naturschutz-, Bau- und Küstenschutzrechtlichen Gründen nicht genehmigungsfähig sei. „Jetzt soll gemeinsam mit den Jugendlichen nach einer Alternative gesucht werden,“ hieß es vor einem Jahr.

Und dann wurden „Nägel mit Köpfen“ gemacht: Die TSNT GmbH hat das Projekt „Traumraum“ weiter mit den Schülern der GGS-Strand und mit Unterstützung durch die Gemeinde weiter verfolgt. Und jetzt ist ein Ergebnis erreicht worden: Rechtzeitig zum Sommer konnte ein kleines Areal am Niendorfer Freistrand als „Traumraum“ für die Schüler und Jugendlichen bereitgestellt werden. Die Schüler haben – mit finanzieller Unterstützung durch die TSNT GmbH – eine erste Ausstattung für den Platz zusammengestellt und vorbereitet.

Am 6. Juni fand am Nachmittag eine „sportliche“ Eröffnung mit Beachvolleyball, Getränken und sommerlichen Naschwerk an der Spitze des Freitrands - kurz vor der Steinmole - statt.

Es gab kurze Reden von Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke und von Silke Szymoniak, Marketingleiterin und stv. Geschäftsführerin der TSNT GmbH, die den Jugendlichen viel Spaß mit ihrem eigenen, kleinen Strandstück wünschen. Sie bedankten sich auch beim Timmendorfer Bürger Konrad Zinke für seine Unterstützung, bei Sabine Jensen, die sich als Lehrerin für das Projekt engagiert sowie bei Jouri Clephas, dem Jugendwart vom SGJ Niendorf/Ostsee, der den Platz für die extra angeschafften Alu-Boxen für das Strand-Equipment zur Verfügung gestellt hat.

Ein Team von Schülerinnen und Schülern der Europaschule Timmendorfer Strand kümmert sich jetzt eigenverantwortlich um die Ausgabe der Ausrüstung. Sie geben auch noch einen QR-Code heraus, über den man Mitglied in einer WhatsApp-Gruppe werden kann, wo dann bekanntgegeben wird, wann jemand vom „Traumraum“-Team für die Ausgabe des Equipments vor Ort ist. Weitere Details sollen auf der Internetseite der Schule unter www.gr-strand.de veröffentlicht werden. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen