

Ratekau. Ein klein wenig wehmütig blickt er schon drein, als Günther Behnke, 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Ratekau, erklärt, dass dies der letzte Kalender sei, den er und seine Mitstreiter herausbringen. „Eigentlich“, erklärt er bei der traditionellen Übergabe eines Exemplars an den Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, „sollte schon im letzten Jahr Schluss sein. Dann haben wir aber festgestellt, dass der erste Kalender der Siedlergemeinschaft 1987 herauskam. Also entschlossen wir uns, noch einen weiteren herauszugeben um den runden Geburtstag voll zu machen.“ Vorstandskollege Wolfgang Stahl erklärt, warum es überhaupt zu diesem Schritt kommt: „Der Kalender hat vornehmlich die älteren Ratekauer angesprochen. Heute leben hier viele jüngere Menschen. Die Nachfrage ist dadurch über die Zeit hinweg doch ein wenig eingebrochen.“ Die letzte Ausgabe kommt daher auch als Rückblick über die letzten drei Jahrzehnte daher und trägt den Titel „Streifzug durch die Geschichte – 30 Jahre Fotokalender Siedlergemeinschaft Ratekau“. „Es ist schon spannend, zu sehen, was sich in den letzten 30 Jahren in der Ortschaft verändert und entwickelt hat. Einige der Motive, die im Kalender zu sehen sind, gibt es sogar schon gar nicht mehr“, so Thomas Keller, der das finale Werk stellvertretend für die Gemeinde entgegen nahm. Der Kalender wurde diesmal ausschließlich im DIN A-4-Format in einer Auflage von 75 Stück produziert. Er ist zum Preis von 8 Euro in Ratekau erhältlich bei „Schreibwaren Lahn“ sowie im „Friseursalon Brennecke“.