Reporter Timmendorf

Eine gemeinsame Archivarin für Timmendorfer Strand und Scharbeutz

Archivarin Melanie Zühlke (Mitte), Bürgermeisterin Hatice Kara und Bürgermeister Volker Owerien mit zwei Bildern aus der Dauerausstellung „Stranderwachen“ im Timmendorfer Rathaus. (Foto: René Kleinschmidt)

Archivarin Melanie Zühlke (Mitte), Bürgermeisterin Hatice Kara und Bürgermeister Volker Owerien mit zwei Bildern aus der Dauerausstellung „Stranderwachen“ im Timmendorfer Rathaus. (Foto: René Kleinschmidt)

Timmendorfer Strand/Scharbeutz. Melanie Zühlke ist die neue Leiterin des Scharbeutzer Gemeindearchives. Die Archivarin und Kulturwissenschaftlerin hat zum 1. November die vakante Position angetreten. Ermöglicht wurde dieses durch eine Vereinbarung der Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand über den gemeinsamen Einsatz der Archivarin, die seit Januar 2016 hauptamtlich das Gemeindearchiv Timmendorfer Strand im Strohdachhaus betreut. Timmendorfer Strands Bürgermeisterin Hatice Kara erklärt, wie es zu der Vereinbarung gekommen ist: „Die Idee kam aus der Nachbargemeinde. Da wir für nachbarschaftliche Kooperationen offen sind, haben wir den Vorschlag gerne angenommen und teilen uns eine Archivarin.“
 
 Durch die jetzt getroffene Vereinbarung ist Melanie Zühlke nun für beide Archive zuständig. Dafür wurde ihre bisherige Halbtagsstelle um acht Stunden aufgestockt. Das Gemeindearchiv Scharbeutz wird ab sofort wieder jeden Dienstag geöffnet haben. Im Gemeindearchiv Timmendorfer Strand ist Melanie Zühlke am Montag und Donnerstag erreichbar. Jedes Archiv bleibt mit seinem Bestand eigenständig. Nach dem Ausscheiden des Scharbeutzer Archivars Dieter Fuss, der seit 2009 ehrenamtlich das Gemeindearchiv mit sehr viel Engagement aufgebaut und in einen sehr guten Stand gesetzt hat, suchte die Gemeinde Scharbeutz eine kompetente Nachfolge, um die gute Arbeit fortzuführen. „So ein Archiv ist das Gedächtnis der Kommune und wir haben immer wieder Anfragen,“ so der Scharbeutzer Bürgermeister Volker Owerien, der sich über die Kooperation der beiden Gemeinden sehr freut.
 
Melanie Zühlke ist beiden Gemeinden gleichermaßen verbunden: „Ich habe während meiner Kindheit und Jugend in Scharbeutz gewohnt. Dadurch habe ich einen Teil der regionalen Entwicklung miterlebt. Ich freue mich, als Archivarin zusammen mit allen Interessierten das kulturelle Gedächtnis zu bewahren und durch verschiedene Projekte die Bekanntheit und Bedeutung des Archivs in der Öffentlichkeit zu erhöhen.“ Die Öffnungszeiten des Gemeindearchivs Timmendorfer Strand, Timmendorfer Platz 9, Strohdachhaus, sind Montag und Donnerstag von 10 bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung (Telefon 04503-7035819, E-Mail: m.zuehlke@gemeindearchiv.org). Das Gemeindearchiv Scharbeutz, Am Bürgerhaus 2, Haus B, ist dienstags von 10 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet (Telefon 04503-7709-130; E-Mail: melanie.zuehlke@gemeinde-scharbeutz.de).


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen