

Timmendorfer Strand. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, dem 24. März, findet mit dem Sparkassen-Ostseelauf das große Laufereignis zwischen Niendorf und Scharbeutz statt. Inzwischen ist die Zahl der Anmeldungen, besonders in den letzten Tagen vor dem Anmeldeschluss, noch einmal sehr deutlich angestiegen, sodass inzwischen bereits weit über 1.300 Läuferinnen und Läufern angemeldet sind. Da die Anmeldeliste bereits am 17. März geschlossen wurde, rechnet das NTSV-Orgateam noch mit zahlreichen Nachmeldungen, die jedoch nur am Samstag vor dem Lauf, also am 23. März, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Wettkampfbüro in der Trinkkurhalle angenommen werden. In dieser Zeit wird auch die Ausgabe der Startunterlagen vorgenommen, ebenso wie am Sonntag ab 7.30 Uhr. Am Veranstaltungstag selbst sind Nachmeldungen leider nicht mehr möglich. In diesem Jahr ist mit einem neuen Teilnehmerrekord zu rechnen, wie „der reporter“ kurz vor Druckbeginn erfahren hat.
Pünktlich um 9 Uhr startet der teilnehmerstärkste 10 Kilometer-Sparkassen-Ostseelauf entlang des Ostseestrandes für alle über 14 Jahre alten Athletinnen und Athleten. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren gehen in diesem Jahr bereits um 9.50 Uhr an den Start des „innogy-Seepferdchenlaufes“ über eine Seemeile (1.852 Meter).
Für alle Altersklassen ab 10 Jahre steht danach um 10.40 Uhr der 5 Kilometer-Lauf als Fitnesslauf für Einsteiger auf dem Programm. Nur zehn Minuten später startet die 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Strecke. Die Nordic-Walker haben um 12.50 Uhr eine 5 Kilometer-Distanz zu bewältigen.
Die bekannt schnelle Strecke ohne jegliche Steigung garantiert sehr gute Laufzeiten und führt über die Strandpromenade mit den Wendepunkten Scharbeutz und Niendorf. Alle Laufwettbewerbe starten und enden im Bereich des Timmendorfer Seebrückenvorplatzes.
Dank des Engagements des Hauptsponsors, der Sparkasse Holstein, sowie des Energieversorgers „innogy“ kann dieses über die Region weit hinaus bekannte und beliebte Laufereignis wieder an den Start gehen.
Besonders dankbar sind die Verantwortlichen des NTSV Strand 08 aber auch für die wertvolle Unterstützung durch die TSNT GmbH, deren technisches Know-how bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung unentbehrlich ist. Weitere ganz wichtige Unterstützung kommt außerdem von zahlreichen örtlichen Betrieben.
Eine Hüpfburg für die Kleinen, kostenlose Massagen für Läuferinnen und Läufer durch Schüler der Grone Schule Lübeck und die fachkundigen Kommentare eines erfahrenen Moderators im Bereich der Seebrücke werden das Laufspektakel begleiten und für Abwechslung sorgen. Vor Ort ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt.
Kurzfristige Vollsperrungen sind aus Gründen der Sicherheit sowohl auf dem Fußweg zwischen Ostsee-Therme und Wendepunkt Scharbeutz sowie auf dem Radweg Richtung Therme erforderlich. In Niendorf ist die zeitweise Sperrung der Straßen „An der Acht“ und „Rodenbergstraße“ an diesem Tage von 9.30 Uhr bis etwa 13 Uhr notwendig. Der NTSV Strand 08 bittet alle Anwohner und Gäste um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. Den Anweisungen der Ordnungskräfte, von Polizei und dem mit roten Jacken und gelben Warnwesten gekleideten „Strand 08-Orga-Team“ sollte unbedingt Folge geleistet werden.
Der Vorsitzende des NTSV Strand 08, Andreas Block, bedankt sich schon jetzt bei allen Sponsoren und den über 100 ehrenamtlichen Helfern, bei der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz, der Polizei, den Ordnungsämtern der Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz, dem Bauhof der Gemeinde Timmendorfer Strand sowie dem Malteser Hilfsdienst.