Reporter Timmendorf

Eishockey in Timmendorfer Strand: Beach Devils vor dem zweiten Heim-Testspiel

Vergangenen Samstag mussten sich die Beach Devils im ersten Testspiel der neuen Saison, dem Hamburger SV mit 2:4 geschlagen geben. Die zwei Tore Führung der Hausherren konnte nicht über die Zeit gebracht werden.

Vergangenen Samstag mussten sich die Beach Devils im ersten Testspiel der neuen Saison, dem Hamburger SV mit 2:4 geschlagen geben. Die zwei Tore Führung der Hausherren konnte nicht über die Zeit gebracht werden.

Bild: Marcel Garbusinski

Timmendorfer Strand. Das Team der Beach Devils steckt voll in der Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison. Am vergangenen Samstag stand das erste von insgesamt drei Testspielen auf dem Programm. Zwei weitere Tests stehen in dieser Woche an.

An diesem Sonntag schließen die Beach Devils ihr Programm zur Vorbereitung ab. Während das Team von Sven Gösch am Freitag um 20 Uhr bei den Adendorfern in der Lüneburger Heide gastieren, findet am Sonntag um 17.30 Uhr der letzte Test vor heimischer Kulisse vor dem Saisonstart statt. Die Begegnungen gegen den Adendorfer EC sind zum einen von einer gewissen Rivalität geprägt, zum anderen versprechen die „Dorfderbys“ aber vor allem eins, und das ist Spannung pur! Der Adendorfer EC ist genauso wie das Team der Beach Devils erst spät in die Vorbereitung gestartet. Auch in der Lüneburger Heide lag es daran, dass das Walter-Maack-Eisstadion erst spät in seine Eiszeit in diesem Winter gestartet ist.

Zwei Tests haben die Lüneburger schon absolviert. Gegen das eine Klasse tiefere, neu formierte Team der Crocodiles Hamburg gab es zwei deutliche Siege (9:1 und 7:0), so konnte der Adendorfer EC schon ein bisschen Selbstvertrauen gewinnen. Die Begegnungen gegen die Beach Devils werden auch für den AEC zur ersten Standortbestimmung werden. Vergangene Saison war der Kampf beider Teams um Platz vier in der Tabelle lange offen, ehe Adendorf zum Saisonende die Zügel anzog und den Beach Devils davon geeilt ist. Dies soll in dieser Spielzeit aber nicht passieren.

Adendorf konnte sich im Sommer auch prominent verstärken. Mit Tim Marek wechselt ein starker, gestander Verteidiger von den Hammer Eisbären aus der dritten Liga in die Lüneburger Heide. Mit Daniel Herklotz vom Liga-Konkurrenten Salzgitter wurde ein Leistungsträger abgeworben. Ein alter Bekannter mit kurzer Timmendorfer Vergangenheit ist ebenfalls in Adendorf vorgestellt worden. Stürmer Juho Takkula, der die Beach Devils im Laufe der vergangenen Saison den Rücken gekehrt hat, heuerte nun ebenfalls beim Adendorfer EC an.

Beach Devils verlieren erstes Testspiel gegen den HSV

Am vergangenen Samstag mussten sich die Beach Devils dem Hamburger SV im ersten Testspiel mit 4:2 geschlagen geben. Dennoch wurde eine große Party im ETC Timmendorfer Strand gefeiert.

Im ersten Drittel schnupperten sich beide Teams erst einmal ab und zeigten, was gerade Offensiv aufgeboten werden kann. Einige hundertprozentige Torchancen wurden von den beiden Schlussmännern Bontorin (Devils) und Flügge (HSV) allerdings entschärft und so ging es ohne Treffer in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt zeigten die Timmendorfer dann ein ganz entschlossenes Gesicht und erzielten in der 29. Minute einen schön herausgespielten Treffer durch Tauno Zobel zur 1:0 Führung. Es dauerte nur fünf Minuten, ehe Neuzugang Fabian Calovi die Führung auf 2:0 (34. Min) erhöhen konnte. Timmendorf war das spielbestimmende Team und konnte zwei hochkarätige Chancen nicht nutzen. Wenig später machte sich die Fitness der Hamburger bemerkbar, die knapp vier Wochen früher in die Vorbereitung gestartet waren.

Mit einem Doppelschlag von Schamanskyi (2:1 – 37. Min) und Schlode (2:2 – 40. Min) war die Führung der Beach Devils egalisiert. Im Schlussabschnitt kam der Schock dann früh für die Timmendorfer. Savchenko brauchte nur 81 Sekunden, ehe die Scheibe zur 3:2 Führung für die Gäste aus Hamburg fiel. Timmendorf probierte noch einmal alles, aber Hammer setzte in der 48. Minute den Schlusspunkt zum 4:2 Erfolg für den Hamburger SV.

Freude über das erste Spiel gab es aber dennoch im ETC. Nicht nur über 400 Zuschauer fanden den Weg in die Eishalle zur Saisoneröffnung, sie erlebten auch einen tollen Nachmittag mit buntem Rahmenprogramm. Der Nachwuchs präsentierte sich in der ersten Drittelpause mit einem Show-Spiel und auch das Puckspiel feierte in der zweiten Pause sein Comeback. Nach der Begegnung fand im rappelvollen Restaurant Penalty die Team-Präsentation statt, bei der sich die Mannschaft den Fans zum ersten Mal persönlich vorstellen durfte.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen