Reporter Timmendorf

Erfolgreiche Weiterbildung inspiriert Feuerwehren im Kreis Ostholstein

Scharbeutz. In einer wegweisenden Fortbildungsveranstaltung, basierend auf dem Buch „Falsche Taktik - Große Schäden“ von Dr. Markus Pulm, kamen am Freitag, dem 4. April, nicht nur Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet zusammen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Insgesamt waren über 50 Feuerwehren aus drei Bundesländern mit zirka 250 Teilnehmenden anwesend.


Die Veranstaltung, die hauptsächlich von der PROVINZIAL-Versicherung und weiteren Unterstützern wie SCHRANER, DATOLUTION, HAIX und BRANDUNO gesponsert wurde, konnte dadurch kostenfrei für alle Teilnehmenden angeboten werden und hat somit bedeutend zur Förderung der ehrenamtlichen Zusammenarbeit beigetragen.


Im Mittelpunkt des Vortrags standen Schlüsselthemen des Buches von Dr. Markus Pulm, das sich mit den Risiken und Herausforderungen beschäftigt, die durch suboptimale Taktiken bei Einsätzen entstehen können. Die praxisnahen Inhalte regten nicht nur zur Reflexion über etablierte Verfahren an, sondern boten auch innovative Ansätze zur Schadensminimierung an – eine unverzichtbare Ressource für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte.


Der Fortbildungsabend war geprägt von einem regen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, ihre Gemeinden und Städte sicherer zu machen. Der Zusammenhalt und die Hingabe der Feuerwehrleute wurden durch die finanzielle Unterstützung zahlreicher Sponsoren unterstrichen, was die Durchführung der Veranstaltung ohne Teilnahmegebühren ermöglichte. Dieses großzügige Engagement ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das uneigennützige Engagement der Feuerwehrkräfte nicht nur im gesamten Kreisgebiet.


„Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr unsere ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder bereit sind, ständig zu lernen und sich fortzubilden, um in kritischen Situationen bestmögliche Hilfe zu leisten“, betonte Initiator Malte Levgrün, Gemeindewehrführer der Gemeinde Scharbeutz. „Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren konnte dieser lehrreiche Austausch ohne zusätzliche finanzielle Belastung für unsere Ehrenamtlichen stattfinden.“


Diese Fortbildung hat nicht nur das Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitert, sondern auch die Zusammenarbeit und den Teamgeist unter den Wehren gestärkt. Die Veranstaltung erhielt durchweg positives Feedback, und viele Mitglieder äußerten den Wunsch nach weiteren ähnlichen Initiativen.


Bereits am nächsten Morgen erreichte Malte Levgrün eine Rückmeldung einer beteiligten Feuerwehr, die das Gelernte bereits am frühen Morgen in einem Brandeinsatz anwenden konnte und dadurch tausende Euros und die Nutzbarkeit der Wohnung darstellen konnte. „Nur allein deswegen hat sich alles gelohnt und bezahlt gemacht“, berichtet Malte Levgrün sichtlich beeindruckt.


Für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz fand am darauffolgenden Samstag, dem 5. April, zudem ein ganztägiges Taktiktraining für Führungskräfte mit Dr. Markus Pulm statt. (PM/rk)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen