Reporter Timmendorf

Ferien-Events 2016 für Jugendliche aus Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Benjamin Schmidt und Eva-Maria Geiger (Jugendberatung Scharbeutz) sowie Christian Grohmann (Jugendberatung Timmendorfer Strand) freuen sich auf die Ferien-Events 2016.

Benjamin Schmidt und Eva-Maria Geiger (Jugendberatung Scharbeutz) sowie Christian Grohmann (Jugendberatung Timmendorfer Strand) freuen sich auf die Ferien-Events 2016.

Scharbeutz/Timmendorfer Strand. Die Kinder- und Jugendberatungen der Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand bieten auch dieses Jahr im Rahmen der Ferien-Events ausschließlich für Jugendliche aus beiden Gemeinden tolle Jugendfreizeiten und Veranstaltungen in den Sommerferien an. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe von Europa zum Anfassen geht es dieses Mal mit 23 Kindern und Jugendlichen sowie vier Betreuer/innen auf eine sechstägige Kanutour nach Südschweden, wo auf dem Fluss Lagan die Region Halland mit Kanus entdeckt wird. Fernab von großen Städten können die Jugendlichen vom 26. bis zum 31. Juli die fantastische Natur Hallands mit seinen Seen, Flüssen und Wäldern erleben, eine Lachsaufzuchtstation besuchen, sich auf einer Sommerrodelbahn vergnügen, Angeln gehen, Grillen, Spiele spielen und natürlich Baden. Untergebracht ist die Reisegruppe in einem festen Wandererheim in Timmershult und übernachtet bei gutem Wetter auf einer einsamen Insel in Zelten. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Im Reisepreis von 99 Euro, ermäßigt 30 Euro, ist der Transfer mit Kleinbussen und Fähre (Travemünde-Trelleborg), Unterkunft, Kanus, Vollverpflegung sowie Reiseversicherungen enthalten. Zweiter Höhepunkt der diesjährigen Ferien-Events ist zum 10. Mal die beliebte Freizeit auf der Insel Neuwerk, die bekanntlich zu Hamburg und dem Weltkulturerbe Wattenmeer gehört und mit seinen 44 Einwohnern viel Platz für Mensch & Natur, Erholung und Abenteuer bietet. Die Fahrt findet vom 8. bis 11. August statt. Mit dem Schiff geht es von Cuxhaven zur Insel, auf der die Teilnehmer vier Tage in festen Zelten mit Schaummatratzen (6-Bettzelte) untergebracht sind. Inselerkundung, Sandburgen-Wettbewerb, Bernsteinsuchen, Robben beobachten, Geocaching, Nachtwanderung, Baden und Grillen sind die beliebtesten Aktionen. Im Feriencamp wird man bestens von Angelika und Jörg Wendt vollverpflegt. Das Rezept des berühmten Stockbrotes gehört zu den am besten gehüteten Geheimnissen der Insel. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Der Beitrag pro Teilnehmer inkl. Vollpension im Jugendcamp sowie Transfer belaufen sich auf 85 Euro, ermäßigt 42,50 Euro. All die anderen Angebote für Jugendliche zum Beispiel Kartbahnrennen, Wasserski, Strandübernachtung, Segelfliegen, BMX-Workshop, Skate- und Longboard- Workshop, DJ-Workshop mit Disco usw. werden Anfang Juni veröffentlicht. Infos und Buchung der Freizeiten ab sofort bei der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz, Benjamin Schmidt, Telefon 04503-7709411, Benjamin.Schmidt@Gemeinde-Scharbeutz.de sowie bei der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Timmendorfer Strand, Christian Grohmann, Telefon 04503-2958 bzw. c.grohmann@jtts.de.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen