

Timmendorfer Strand. Gundula Ramlow aus Hannover verbringt seit 25 Jahren ihren Urlaub in Timmendorfer Strand - und immer im gleichen Haus, im ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. in der Strandallee 36. Das liegt natürlich nahe, wie die Jubilarin erzählte, da sie bei der Post in der Nachforschungsstelle Ausland beschäftigt war. Das erste Mal war sie im Jahre 1988 in Timmendorfer Strand und verbringt immer 14 Tage in dem Ostseebad. Hier liebt sie die klassischen Konzerte, „die leider nicht mehr so oft angeboten werden“, und besucht Lichtbildervorträge oder unternimmt Spaziergänge in die Umgebung. In den zwei Wochen, die sie dieses Mal in Timmendorfer Strand verbrachte, war sie sieben Mal in der Ostsee baden. „Ich war mit dem Wetter sehr zufrieden,“ berichtet Gundula Ramlow, die auch immer einen Strandkorb mietet. Nur dreimal hat sie woanders Urlaub gemacht, in Westerland auf Sylt, in Lindau am Bodensee sowie in Oberstorf zum Wandern. Timmendorfer Strand bezeichnet sie als ihr „zweites Zuhause“, wo sie viele Freundschaften geschlossen hat. Und schon jetzt hat sie sich für das nächste Jahr angemeldet und ihr Zimmer gebucht. Zum 25-jährigen Jubiläum erhielt der treue Urlaubsgast eine Urkunde, Blumen, die goldene Seepferdchen-Anstecknadel, ein Seepferdchen-Seidentuch sowie einen Bildband „Norddeutsche Realisten“ aus den Händen von Marketingleiterin Silke Szymoniak und Friedrich Flüh von der TSNT GmbH. Rezeptionistin Brigit Hering vom Erholungswerk gratulierte natürlich auch zum Jubiläum und freute sich mit ihrem treuen Gast. 40 Jahre Urlaub in Timmendorfer Strand Timmendorfer Strand. In der vergangenen Woche ehrte Tourismuschef Joachim Nitz langjährige Stammgäste von Timmendorfer Strand: Dagmar und Günter Zeibig aus Berlin verbringen seit 40 Jahren ihren Urlaub in Timmendorfer Strand, davon über 20 Jahre bei Evamaria und Helmut Schröder, die in der Strandallee das Haus „Ostsee-Appartement Seepferdchen“ betreiben. Nitz überreichte neben einem Blumenstrauß Seepferdchen-Seidentücher, einen Bildband „Norddeutsche Realisten in Timmendorfer Strand“ und eine Flasche Wein an die treuen Urlaubsgäste. Insgesamt verbringt der Berliner Skipper mit seiner Ehefrau bereits seit 1976 den Sommerurlaub in Timmendorfer Strand. „Ich war vor 41 Jahren, damals in den Semesterferien, das erste Mal hier,“ berichtet Günter Zeibig. Ein Jahr später verbrachte er den ersten gemeinsamen Urlaub mit seiner Frau im Ostseeheilbad im Grünen (siehe Foto aus dem Jahre 1976). Inzwischen folgen unregelmäßig auch Tochter, Schwiegersohn und Enkelkinder an die Ostsee. Vor Ort genießt das Ehepaar Zeibig das Grüne und das Meer und unternimmt viele Tagesausflüge in die Umgebung, unternehmen Fahrradtouren oder besuchen die verschiedenen Events. Vor zwei Jahren wurde das Ehepaar Zeibig schon einmal mit Urkunden und Anstecknadeln geehrt - für 20 Jahre Urlaub bei Familie Schröder.