Reporter Timmendorf

GGS-Strand Europaschule: „Lesung und Mahnwache meets Street-Art“

Timmendorfer Strand. Das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten ist Anliegen eines nachhaltigen Projektes der GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand. Es begann vor drei Jahren mit der Verlegung der ersten Stolpersteine in der Gemeinde Timmendorfer Strand.

Seitdem finden regelmäßig Aktionen rund um das Thema Stolpersteine statt, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und die Jugendlichen für das Thema auch außerhalb des Geschichtsunterrichtes zu sensibilisieren.

Den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b zum Anlass, die Stolpersteine durch sorgsam ausgewählte Symbole mittels Street-Art in den Blickpunkt zu rücken und Blumen und Steine niederzulegen.

Parallel dazu initiierte die Stolpersteinpatin 2024, Dorothea Janssen-Terveen, in der Gemeindebücherei halbstündig wiederkehrende Lesungen aus Tagebüchern Überlebender aus Konzentrationslagern. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen