

Haffkrug. Seit vergangenem Donnerstag, dem 7. Juli, 7 Uhr, ist der neue sky-Supermarkt im Haffkruger Waldweg tatsächlich geöffnet - zur großen Freude der Haffkruger Bürger, Urlaubsgästen und Bürgermeister Volker Owerien, der beim Empfang für geladene Gäste am Vorabend der Eröffnung sagte: „Dass unsere Bürgerinnen und Bürger diesen Markt erst mit einer Verspätung von circa zwei Jahren nutzen können, ist allein der immer wieder unterbrochenen und langen Bauzeit geschuldet.“ Er zitierte unter anderem aus einer Mail vom 4. März 2014 aus dem Hause der Firma Baukontor Lange: „Beginn der Bauarbeiten für den Parkplatz noch im März und Beginn des Rohbaus für das Gebäude im April, Fertigstellung des Parkplatzes sollte am 30. Juni 2014, Fertigstellung des Gebäudes am 30. November 2014 sein. Alle wissen, wie es dann weiterging, nämlich mit dem Versprechen einer Eröffnung im Juli 2015, dann September 2015 und zuletzt März 2016 - so von der bauausführenden Firma auch gegenüber der Presse mitgeteilt. Dies alles mit der Folge, dass die rund 2.000 Einwohner Haffkrugs, davon viele ältere Mitbürger, die nicht motorisiert sind, ebenso wie eine Vielzahl von Zweitwohnungsbesitzern und Gästen - nach Auslaufen der dankenswerterweise von der Firma Coop eingerichteten Zwischenlösung des Top-Kaufs - nunmehr schon seit eineinhalb Jahren ohne Möglichkeit einer ausreichenden Nachversorgung dastehen.“ Er betonte auch, dass „die Art und Weise, wie dieses Bauvorhaben umgesetzt wurde, eine Menge Schaden angerichtet hat.“ Nach den scharfen Worten gegenüber den Bauherren bedankte sich der Bürgermeister vorrangig bei der Coop Schleswig-Holstein, „die immer zu diesem Projekt gestanden hat und nunmehr als Betreiber dieser Einrichtung der Garant dafür ist, dass unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch unsere Gäste, hier in Haffkrug nunmehr in einem modernen sky-Markt sowohl ein sehr großes Sortiment an Artikeln des täglichen Bedarfs, aber auch Güter aus dem Non-Food angeboten bekommen.“ Das Angebot wird ergänzt durch die Landbäckerei, die Poststelle und den Toto/Lotto- und Tabakshop. Zur Freude von Bürgermeister Owerien sind zudem 35 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden. Bevor er dem coop-Team und sky-Marktleiter Michael Zech viel Erfolg wünschte, bedankte sich Volker Owerien mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent bei Uwe und Marion Hackel, die nach Schließung des Top-Kaufs mit ihrem Angebot im Container zumindest eine Notversorgung sichergestellt haben. „Das Ehepaar Hackel hat uns als Gemeinde in einer ganz prekären Situation geholfen und auch im Winter durchgehalten.“ Marktleiter Michael Zech, Vertriebsleiter Peter Reichelt und Regionalleiter Björn Bannow zeigten sich nach dem Eröffnungstag mehr als zufrieden: „Wir wurden fast überrannt.“