Reporter Timmendorf

Harmonie(n) am Strand und im Kurpark: „Strandklang“ zu Pfingsten in Scharbeutz

Mit dabei: „Friedrich Jr.“, die neben vielen weiteren Künstlern am Freitag und am Montag auftreten. (Foto: VA)

Mit dabei: „Friedrich Jr.“, die neben vielen weiteren Künstlern am Freitag und am Montag auftreten. (Foto: VA)

Scharbeutz. Die frische Ostseeluft hat ihre winterliche Klarheit abgelegt und fühlt sich mild an. Die Cafés an der Strandpromenade haben draußen ihre Tische und Stühle aufgebaut und zufriedene Gäste genießen den Blick auf die Ostsee. Wärmende Sonnenstrahlen scheinen dabei auf ihre entspannten Gesichter. Vom Ostseeufer wehen die Klänge eines kleinen Strandkonzertes herauf. Im Sand vor den Musikern sitzt das Publikum und lauscht der Musik. Das Strandkonzert endet, die Gäste applaudieren und plötzlich erklingt ein paar Meter weiter im Kurpark neue Musik. Teppiche und Bänke laden dazu ein, auch hier Platz zu nehmen und das nächste Konzert ganz spontan zu genießen. Wenn am Pfingstwochenende an allen Ecken und Enden in Scharbeutz in der Lübecker Bucht der gute Ton erklingt, dann hat das einen Namen: „Strandklang“. Von Freitag, 13. Mai, bis inklusive Montag, 16. Mai, finden am Strand, auf dem Seebrückenvorplatz und im Kurpark kleine Konzerte verschiedenster Singer- und Songwriter statt. In insgesamt 56 Sets spielen täglich viele verschiedene Künstler und die musikalische Vielfalt reicht dabei von witzig bis melancholisch, von sanft verspielt bis mitreißend dynamisch. Was sie alle vereint: sie spielen unplugged, echt und live, präsentieren hochwertige Musik und überwiegend deutsche und eigene Texte. Der Klangteppich, der sich an Pfingsten in Scharbeutz ausbreitet, findet sich symbolisch auch in über 100 Teppichen wieder, die an den Konzert-Plätzen verteilt, als Sitzgelegenheit dienen. Wer so viel Bodenhaftung nicht wünscht, nimmt auf einem der Hocker, auf Liegen oder Bänken Platz, die ebenfalls als Konzertbestuhlung aufgestellt werden. Für den leckeren Snack zwischen den Konzerten oder ein erfrischendes Getränk sorgt auf dem Seebrückenvorplatz die Stehgastronomie. Im Kurpark kann man sich für die kulinarische Pause auch einen gemütlichen Sitzplatz suchen, bis man sich dann wieder – vielleicht mit einem guten Glas Wein in der Hand – aufmacht und in das nächste Konzert reinhört. „Strandklang ist ein Veranstaltungsformat, das sehr gut an den ‚Strand deines Lebens‘ in der Lübecker Bucht passt“, erklärt Doris Wilmer-Huperz, Referentin PR und Kommunikation bei der Tourismus-Agentur. „Es geht darum entspannt zu genießen, etwas zu erleben und vor allem ganz frei und ohne großen Planungsaufwand entscheiden zu können, wonach einem gerade ist.“


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen