Reporter Timmendorf

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz: Viele Beförderungen und Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr

Alle geehrten und beförderten Mitglieder der Versammlung mit dem stv. Bürgermeister Henning Nitz, Ortswehrführer Sebastian Levgrün (von hinten links), Bürgermeisterin Bettina Schäfer (vorne links), Markus Raabe, der stv. Gemeindewehrführer (von rechts) und daneben Ehrengemeindewehrführer und Beisitzer des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein Reinhold Mang.

Alle geehrten und beförderten Mitglieder der Versammlung mit dem stv. Bürgermeister Henning Nitz, Ortswehrführer Sebastian Levgrün (von hinten links), Bürgermeisterin Bettina Schäfer (vorne links), Markus Raabe, der stv. Gemeindewehrführer (von rechts) und daneben Ehrengemeindewehrführer und Beisitzer des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein Reinhold Mang.

Bild: DS

Scharbeutz. Am Freitag, dem 31. Januar, fand die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz im Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße in Scharbeutz statt.


Neben den aktiven Mitgliedern und den Ehrenkameraden nahmen auch zahlreiche Gäste, wie der 1. stellv. Bürgermeister Henning Nitz, die neue Bürgermeisterin Bettina Schäfer sowie der stellv. Gemeindewehrführer Markus Raabe an der Versammlung teil. Auch von den Gästen wurden zahlreiche Grußworte überbracht.


Anschließend hielt der Ortswehrführer Sebastian Levgrün seinen Jahresbericht: „Heute treten drei Jugendfeuerwehrleute in die aktive Einsatzabteilung über und stärken somit unsere Einsatzabteilung. Unsere Nachwuchsarbeit sorgt in allen Abteilungen für Nachwuchs.“


„Wir konnten zwar die Mitgliederzahl konstant halten, weil wir jedes Jahr ein, zwei neue Mitglieder gewinnen können, aber leider verlieren wir auf der anderen Seite jedes Jahr ein, zwei Einsatzkräfte, weil es in Scharbeutz ein herausforderndes Problem mit bezahlbaren Wohnraum gibt,“ so der stellvertretende Ortswehrführer Malte Levgrün.


Im Berichtsjahr hat die Feuerwehr Scharbeutz insgesamt 205 Einsätze abgearbeitet, was ein Anstieg um 24 Einsätze zum Vorjahr bedeutet. Das Einsatzspektrum war wie jedes Jahr sehr breit. Insgesamt wurden 128 Hilfeleistungen, 39 Brände und 19 Fehlalarme abgearbeitet. Zudem wurden sieben Sicherheitswachen und zwölf Tätigkeiten im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes durchgeführt.


In diesem Jahr standen zwei Wahlen auf der Tagesordnung. Jochen Lange wurde zum stellvertretenden Jugendwart gewählt und Johannes Rasche zum Kassenprüfer.


Eine Vielzahl von Ehrungen und Beförderungen prägten den weiteren Verlauf der Versammlung. Befördert wurden Kimberly Levgrün zur Feuerwehrfrau, Felix Haack und Tjark Schmidt zum Feuerwehrmann. Nadine Verebes wurde zur Oberfeuerwehrfrau, Dustin Wendeler und Holger Madsen wurden zum Oberfeuerwehrmann und Sebastian Warnke zum Oberlöschmeister befördert.


Anschließend standen Ehrungen auf der Tagesordnung. René Konietzny wurde für 20 Jahre Feuerwehr geehrt. Des Weiteren bekam Jennifer Magnussen eine Gratifikation aus dem „Motivationstopf“ von der Gemeinde Scharbeutz, weil sie bereits 20 Jahre in der Einsatzabteilung aktiv ist. Tim Lähn hat ein Dankeschön für seine Tätigkeit als stellvertretender Jugendwart erhalten.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen