Reporter Timmendorf

Jan Lindenau bleibt Bürgermeister in der Hansestadt Lübeck

Jan Lindenau gewinnt die Stichwahl und bleibt Bürgermeister in der Hansestadt Lübeck.

Jan Lindenau gewinnt die Stichwahl und bleibt Bürgermeister in der Hansestadt Lübeck.

Bild: Hansestadt Lübeck

Lübeck/Travemünde. Jan Lindenau (SPD) wird ab dem 1. Mai 2024 weitere sechs Jahre Chef der Lübecker Stadtverwaltung und damit der 230. Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Das ist das Ergebnis der Bürgermeister-Stichwahl am 26. November. Herausforderin Melanie Puschaddel-Freitag (CDU) aus Niendorf/Ostsee erreichte 34,2 Prozent (15.920 Stimmen), Lindenau dagegen 65,8 Prozent (30.692 Stimmen).

Die Wahlbeteiligung lag bei nur 27,1 Prozent und somit nochmals niedriger als beim ersten Wahlgang vor drei Wochen (37 Prozent). Das vorläufige amtliche Endergebnis stand bereits um 19.46 Uhr fest.

Am morgigen Mittwoch, dem 29. November, 12 Uhr, tagt der Gemeindewahlausschuss in öffentlicher Sitzung im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, um das amtliche Endergebnis bekannt zu geben.

Im Rahmen ihrer Moderation bedankte sich die Stellvertretende Bürgermeisterin und Senatorin Joanna Hagen, in ihrer Funktion als Gemeindewahlleiterin, bei dem Team des Bereichs Wahlen, welches mit Beendigung dieser Wahl vier Wahlgänge innerhalb der letzten sieben Monate durchgeführt hat. Ein weiterer Dank galt den rund 1.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern.

Sämtliche Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl können im Internet unter www.luebeck.de/wahlen nachgelesen werden. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen