

Timmendorfer Strand. Seit inzwischen zehn Jahren finden in Timmendorfer Strand alljährlich die „Beach Polo-Turniere“ neben der Maritim Seebrücke statt. „Aus einer kleinen Idee ist ganz schnell eine große Sport-Veranstaltung für jung und alt geworden,“ so Veranstalter Thomas Strunck von Baltic Polo Events. Baltic Polo Events und der Polo Club Timmendorfer Strand e.V. wurden 2006 am Timmendorfer Strand gegründet. 2007 wurde das 1. Deutsche Beach Polo Turnier am Timmendorfer Strand durchgeführt. Für diese innovative Idee wurde Baltic Polo Events 2008 von der Bundesinitiative „Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel und Horst Köhler ausgezeichnet. Seitdem verfolgen jedes Jahr circa 50.000 Besucher die spannenden Chukka am Timmendorfer Strand. Auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Polo Verband e.V. (DPV) am 31. Oktober 2015 wurde die Durchführung der 1. DPV „Deutschen Beach Polo Meisterschaft“ vom 29. April bis 1. Mai am Timmendorfer Strand beschlossen. Und somit stehen die Zeichen im Jubiläumsjahr wieder auf rasanten Spitzensport in einem einmaligen Ambiente direkt am Strand, auf dem Strandbereich der Maritim-Seebrücke. Zum zehnten Mal dominiert hier nicht nur der Polosport, sondern erstmalig in diesem Jahr die 1. Deutschen Beach Polo Meisterschaft. „Neben Miami Beach und Dubai gehört das Beach Polo Turnier am Timmendorfer Strand zu den größten Beach Polo-Turnieren,“ so die Veranstalter, die wieder bis zu 50.000 Polo-Liebhaber und Besucherzum ersten Maiwochenende erwarten. Sechs Teams, bestehend aus südamerikanischen Polo-Profis und den besten deutschen Polospielern, kämpfen um die Meisterschaft in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt! Neben den Spielen ist auch die sogeannte Pony-Line im neuen Kurpark von Timmendorfer Strand ein Publikumsmagnet abseits des Spielfeldes. Circa 60 argentinische Polo-Pferde verwandeln den Bereich zwischen Promenade und Strand in eine lebendige Boxengasse. Zudem wird hier auch wieder ein buntes Kinderprogramm angeboten. „Beach Polo am Timmendorfer Strand soll ein attraktives Ereignis für die ganze Familie sein. Das ist uns wichtig“, so Veranstalter Thomas Strunck abschließend. Alle Spiele werden natürlich fachkundig und unterhaltsam moderiert. Die Strandpromenade rund um die Veranstaltung steht für die Besucher zudem ganz im Zeichen internationaler Gaumenfreuden. Bereits am Donnerstag um 14 Uhr starten die Testspiele, Freitag und Samstag finden ab 12 Uhr täglich drei Spiele statt, bevor am Sonntag ab 12 Uhr drei weitere Spiele einschließlich Finalspiel laufen. Tickets & Rahmenprogramm Im VIP-Bereich der Zeltlandschaft am Strand können die Gäste an allen drei Tagen ausgewählte Speisen und Getränke genießen. Das Ticket vom Hamburger Caterer H’ugo’s für den öffentlichen Bereich kostet 20 Euro pro Tag/pro Person. Das VIP-Ticket für den VIP-Bereich inklusive Speisen und Getränke (exklusive Champagner) kostet 95 Euro pro Tag/pro Person. Kostenloser Eintritt zur Players Party in der Zeltlandschaft am Freitagabend. Der Eintritt für die Players-ASADO (Grill) im VIP-Bereich am Samstagabend beträgt 35 Euro/Person inklusive Speisen. Die TSNT GmbH veranstaltet am Samstagabend, dem 30. April, im Rahmen der Beach Polo Meisterschaften ab 19.30 Uhr die „Latin Salsa Night mit Rasoul“ auf dem Beach Polo Court. Das heisst: Salsa-Party direkt auf dem Strand. Rasoul und sein Team zeigen erste Tanzschritte und animieren zum Mitmachen und Mittanzen. Ab 22 Uhr lädt DJ Nico Kreye mit seinen Beats zum Tanzen unter freiem Himmel ein! Der Eintritt für die Salsa-Party ist kostenfrei. Informationen und Reservierungen über die Homepage unter www.beachpolotimmendorfer-strand.de oder telefonisch unter der Hotline 0172-4122221 oder an der Tageskasse.