Reporter Timmendorf

Kita „Mittenmang“ erhält Zertifizierung für frühkindliches Forschen

Andrea Baum und Kristina Severin, Netzwerkkoordinatorinnen „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost e. V.“ (v.li.) mit Lesley Lund und Marina Karohl, Kita „Mittenmang“ (v. re.) sowie einigen Nachwuchsforschern.

Andrea Baum und Kristina Severin, Netzwerkkoordinatorinnen „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost e. V.“ (v.li.) mit Lesley Lund und Marina Karohl, Kita „Mittenmang“ (v. re.) sowie einigen Nachwuchsforschern.

Bild: Lebenshilfe Ostholstein

Bad Schwartau. Die Kindertagesstätte „Mittenmang“ wurde vom Verein „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost e. V.“ mit einer Zertifizierung für ihre engagierte Arbeit im Bereich der frühkindlichen MINT-Bildung ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt den nachhaltigen Zugang zum forschenden Lernen, den die Kita aktiv fördert.

Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren haben Aga Stawicka (Kitaleitung) und Lesley Lund (Erzieherin) am Fortbildungsprogramm der Berliner Stiftung „Kinder forschen“ teilgenommen. Der Fokus der Weiterbildung lag auf praxisnahem Forschen mit Alltagsgegenständen – ein Konzept, das die natürliche Neugier der Kinder aufgreift und spielerisch in den Alltag integriert.

„Wir möchten, dass Kinder nicht nur entdecken, sondern ins Forschen kommen“, erklärt Lesley Lund. „Wenn die Kinder einen Turm bauen, fragen wir sie: Was passiert, wenn wir einen größeren, kleineren, leichteren oder schwereren Baustein verwenden? Anstatt Antworten vorzugeben, regen wir sie zum Nachdenken an.“

Dieser Ansatz ermöglicht es Kindern, durch eigene Fragen Parameter zu verändern, Hypothesen aufzustellen und so selbstständig zu forschen. Marina Karohl, stellvertretende Kitaleitung, betont: „Das ist essenziell, um die Kinder fit für die Zukunft zu machen.“

Die Entscheidung, sich zertifizieren zu lassen, basierte auf der Reflexion: Was können wir bereits, und was wollen wir noch weiterentwickeln? Kristina Severin vom Verein „Kinder forschen in Schleswig-Holstein-Ost e.V.“ lobt das Engagement des Kita-Teams: „Es wurde viel Arbeit und Zeit mit der richtigen Einstellung investiert.“

Mit der offiziellen Zertifizierung erhält die Kita eine Plakette, die gut sichtbar an der Eingangstür angebracht wird. Doch dies ist erst der Anfang: Der Verein „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost“ wird die Kita weiterhin mit kostenfreien Fortbildungen begleiten, um den Forschungsgeist der Kinder langfristig zu fördern. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen