Reporter Timmendorf

Kreis Ostholstein investiert in moderne Ausbildung der Feuerwehren

Ostholsteins Landrat Timo Gaarz und Kreiswehrführer Michael Hasselmann bei der symbolischen Schlüsselübergabe vor dem neuen Fahrzeug.

Ostholsteins Landrat Timo Gaarz und Kreiswehrführer Michael Hasselmann bei der symbolischen Schlüsselübergabe vor dem neuen Fahrzeug.

Bild: Stefan Setje-Eilers

Ostholstein. „Eine gute Ausbildung und eine moderne Ausstattung ist das Fundament für eine leistungsstarke Feuerwehr“, sagt Landrat Timo Gaarz. Der Kreis Ostholstein stärkt die Ausbildung seiner Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit einem neuen Fahrzeug. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes übergab Landrat Timo Gaarz vor Kurzem feierlich ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) an den Kreiswehrführer Michael Hasselmann, der sich in seinem Jahresbericht bei der Verwaltung und Selbstverwaltung für die Bereitstellung der finanziellen Mittel zur Beschaffung des Fahrzeugs bedankte.

Das neue Fahrzeug wird speziell für die Kreisausbildung eingesetzt und ermöglicht eine professionelle Schulung an einem modernen Gerät. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 245.000 Euro, wovon der Kreis Ostholstein 104.000 Euro aus der Feuerschutzsteuer fördert.

„Mit diesem modernen Ausbildungsfahrzeug investieren wir gezielt in unsere Freiwilligen Feuerwehren und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ostholstein“, betonte Landrat Timo Gaarz bei der Übergabe. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen