

Travemünde. Der Verein „Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.“ veranstaltet am Freitag, dem 3. Februar, ein außergewöhnliches Farblicht- und Klang-Konzert unter dem Titel „Lichtklänge“ in der St. Lorenz-Kirche zu Travemünde. Der Ursprung geht zurück auf das Jahr 1998. Da engagierte die „Stiftung preußischer Nationalbesitz“ vier Künstler, um ein Stück zur Finissage der Feininger-Ausstellung in Berlin zu entwerfen und dazu gehörte auch die Künstlerin Gisela Meyer-Hahn. So begann der Weg zu mehrfachen Farb- und Lichtwelten an besonderen Orten. Das Zusammenspiel der von Gisela Meyer-Hahn gestalteten Raum-und Lichtchoreographie mit dem Cellospiel von Sonny Thet, Berlin (international bekannter Solocellist und Komponist) lässt die Besucher eintauchen in ein unvergessliches Wechselspiel aus Licht und Klang. Hierbei entstehen Stimmungen, die die Seele berühren. Ein Konzert, in dem Sehen und Hören verbunden ist, in dem Farbe und Klang auf den gesamten Organismus wirkt. Das Publikum bleibt nicht nur Betrachter, sondern wird mit allen Sinnen in die Wahrnehmung einer faszinierenden und zauberhaften Klang- und Farbwelt einbezogen. Das Farb-Licht-Klang-Konzert in der St. Lorenz-Kirche in Travemünde beginnt um 18 Uhr (mit einer Einführung in das Konzert). Der Eintritt beträgt 10 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühr), Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte. Vorverkauf: Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, Foto Braz, Vorderreihe 35, Welcome Center Travemünde im Strandbahnhof und im Welcome Center Lübeck (am Holstentor) sowie an der Abendkasse.