

Bad Schwartau. Die Lebenshilfe Ostholstein baut ihre neue Kindertagesstätte Langenfelde in Bad Schwartau weiter aus. Für die Anschaffung robuster Spielgeräte auf einem neuen, zusätzlichen Spielplatz im Freien hat der Lions Club Bad Schwartau der Lebenshilfe 2000 Euro gespendet. „Wir freuen uns, die Arbeit der Lebenshilfe Ostholstein mit unserer Spende zu unterstützen“, sagte der Lions-Club-Präsident Manfred Riemer bei der Übergabe der Spende in Form eines symbolischen Schecks an Susanne Voß, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Bad Schwartau. Es gehöre zu den selbst gestellten Aufgaben des Lions Clubs Bad Schwartau, vor allem Kindern dort zu helfen, wo Bund, Land, Kommune oder andere öffentliche Institutionen nicht helfen können, erklärte Club-Präsident Reimer. Susanne Voß dankte herzlich für die Spende. Ohne die Zuwendung müsste die Lebenshilfe Ostholstein die Spielgeräte - ein Sandkasten mit Ecksitzen und eine ebenso robuste wie sichere Doppelwippe - zunächst aus eigener Tasche bezahlen und dann über eine Umlage von den Eltern der Kindergartenkinder wieder hereinholen. „Die Spielgeräte sind wichtig, da wir mit den Kindern so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen“, ergänzte Kindertagesstätten-Leiterin Melanie Müller. Voß berichtete, der Ausbau der Kindertagesstätte Langenfelde solle etwa Mitte Oktober dieses Jahres beendet sein. Dann wäre Platz für bis zu 55 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schulalter. Zur Zeit werden 25 Kinder in zwei Gruppen betreut – von morgens bis abends, je nach Bedarf: „Viele Eltern sind voll berufstätig. Wenn es sein muss, kann ein Kind bis 20 Uhr bei uns bleiben“, sagte Melanie Müller. Im Laufe des Sommers werden auch Flüchtlingskinder in die Tagesstätte kommen, erwartet Voß. „Darauf sind wir gut vorbereitet. Die Flüchtlingskinder werden zusammen mit den anderen Kindern Sprache und Leben in Deutschland lernen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entsprechend geschult und geübt“, versicherte sie.