Reporter Timmendorf

Maifeiern in der Region

Timmendorfer Strand/Scharbeutz/Ratekau/Bad Schwartau. Vielerorts wird auch in diesem Jahr wieder in den Mai getanzt und es finden Maifeiern statt. Hier ein paar Tipps wo:

Tanz in den Mai“ in Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Scharbeutz/Tdf. Strand. Die Gemeinde Scharbeutz hat die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht mit der Eröffnungsfeier der neuen Seebrücke am 1. Mai beauftragt und das Fest wird ein Erlebnis-Highlight für alle, die sich für die Seebrücke interessieren – ob in der Lübecker Bucht zu Hause oder zu Gast. Alle Infos zur Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke lesen Sie in der kommenden Ausgabe des „reporters“.

„Tanz in den Mai“ im Scharbeutzer Kurpark

Bereits ein Tag zuvor wird auf dem Scharbeutzer Seebrückenvorplatz gefeiert, denn dann veranstaltet hier der Scharbeutzer Dorfvorstand den jährlichen „Tanz in den Mai“. Am Mittwoch, dem 30. April, startet um 14 Uhr im Scharbeutzer Kurpark das Musikprogramm, wenn DJ Guido Eichstädt von 15 bis 18 Uhr das Publikum einheizt. Von 18 bis 21 Uhr rockt dann die „Ebb and Flow Band“ die Bühne. Ab 22 Uhr sorgen „DJ C.S.P. und Vincent“ für richtig gute Stimmung im Kurpark. Stände mit kulinarischen Leckereien und Getränken versorgen die feiernden Gäste. Die Veranstaltung endet um 1 Uhr nachts.

„Tanz in den Mai“ in der Trinkurhalle in Timmendorfer Strand

Am Mittwoch, dem 30. April, wird ab 19 Uhr auch in der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand in den Mai getanzt. Bis um 1 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein bunt gemischtes Musikprogramm zum Tanzen und Feiern, wenn DJ René Kleinschmidt (u.a. bekannt vom „Tanzen am Meer“) Dance-Classics, bekannte Schlager, aktuelle Hits, Oldies und mehr auflegt. Das Team von „Cocktail Revolution“ versorgt die Partygäste beim „Tanz in den Mai“ mit kühlen Drinks. Und wer sich ein paar Tage vorher schon einmal warmtanzen möchte, kann am kommenden Freitag, dem 25. April, von 19 bis 22 Uhr beim „Tanzen am Meer“ zur Musik von DJ Majid sein Tanzbein schwingen. Auch hier ist der Eintritt frei.
Große Maifeier in Ratekau: Ein Fest für die ganze Familie

Ratekau. Am Donnerstag, dem 1. Mai, lädt die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Ratekau herzlich zur großen Maifeier am Familienzentrum in Ratekau ein. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie.

Auf der Parkplatzfläche von Rewe und Aldi findet zudem ein großer Flohmarkt statt, auf dem nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden kann. Auch für Unterhaltung und Mitmachaktionen ist gesorgt. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Jugendfeuerwehren Sereetz und Pansdorf, dem Jugendrotkreuz Pansdorf sowie dem TSV Ratekau.

Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Evangelischen Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“. Für die sportliche Begeisterung steht die Movement Family zur Verfügung, die mit ihrer Airtrack-Anlage für Action, Bewegung und gute Laune sorgen wird.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Mit Bratwurst, Pommes, Kaffee, Kuchen und Softgetränken ist für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Maibaumfeier in Pansdorf

Pansdorf. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Pansdorf, Eutiner Straße 40  in Pansdorf, wird wie jedes Jahr der Maibaum aufgestellt. Gefeiert wird am Mittwoch, dem 30. April, von 17 bis 22 Uhr.

Dann laden die Aktiven der Feuerwehr, vom Dorfvorstand und vom DRK zum geselligen Beisammensein. Die Musiker vom Fanfarenzug des TSV Pansdorf spielen auf, für die jüngsten Gäste gibt es eine Hüpfburg – und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Maifeier in Luschendorf

Luschendorf. Zum traditionellen Maibaumaufstellen lädt die Freiwillige Feuerwehr Luschendorf am Donnerstag, dem 1. Mai, ab 11 Uhr ein. Die Besucher dürfen sich am Feuerwehrhaus beim gemütlichen Klönschnack auf saisonale Suppe, Wurst vom Grill und am Nachmittag auf ein großes Kuchen- und Tortenbuffet freuen. Veranstalter ist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Luschendorf Alle Einnahmen kommen der Feuerwehr Luschendorf zugute.
„Feste rund um Pönitz“: Verein lädt zum Maibaumfest ein

Pönitz. Am Mittwoch, dem 1. Mai, wird in Pönitz auch dieses Jahr das traditionelle Maibaumfest vor dem Museum gefeiert. Der Verein „Feste rund um Pönitz“ organisiert auch wieder ein fröhlich und buntes Fest. Neben Vorführungen der orientalischen Tänzerinnen und musikalischer Untermalung, gibt es frische Maibowle, Grillwürste sowie einen Kaffee- und Kuchenstand mit dem beliebten Kuchenbuffet und Waffeln.

Zudem ist das Museum geöffnet und lädt zu Besichtigungen ein.

Auf dem Markt in Bad Schwartau: Maibaum wird Montag aufgestellt

Bad Schwartau. Der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau weist darauf hin, dass der im Bürgerbrief genannte Termin für das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Markt nicht korrekt ist. Die Aufstellung des Maibaumes findet nicht am heutigen Donnerstag, 24. April, statt, sondern am Montag, dem 28. April.

Organisiert wird alles vom Gemeinnützigen Bürgerverein, getreu dem Motto des Vereins: „Miteinander für unsere Stadt“. Die Aktion beginnt um 15 Uhr. Ab 17 Uhr sorgt die Brassband der Feuerwehren Bad Schwartau-Rensefeld für einen schwungvollen Abschluss. Der Gemeinnützige Bürgerverein lädt Jung und Alt herzlich ein, bei diesem Ereignis mit dabei zu sein.

Ebenfalls auf dem Marktplatz findet die Maifeier statt, und zwar am Donnerstag, dem 1. Mai. Beginn ist um 11 Uhr. Die Besucher erwartet wieder ein buntes Programm. Mit dabei sind der Kinderchor der Kirchengemeinde Rensefeld, der Akkordeonsolist Carsten Dyck, der Sänger und Gitarrist Joe Green sowie der Shantychor „Möwenschiet“. Mit seinen Seemanns- und Frühlingsliedern wird er, wie alle anderen Mitwirkenden, zu einem unterhaltsamen Fest beitragen.
 
 


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen