

Niendorf/Ostsee. Das große Festzelt im Niendorfer Hafen und die fünf hintereinander gereihten Schiffe der Reederei Belis zeugten bereits am Vormittag von einem großen Ereignis. Am vergangenen Samstagabend hat die Reederei Belis mit der „My Way“ ein neues Schiff mit großem Rahmenprogramm feierlich getauft. Die Yacht mit der Bezeichnung Ancora 44/50 wurde 1978 auf der Werft Ancora Neustadt gebaut und ist nun nach Neustadt zurückgekehrt, nachdem sie von der Niendorfer Reederei in Kroatien gekauft wurde, wo sie über ein Jahr lang nach den Wünschen der neuen Eigner komplett umgebaut wurde. Sie gehört neben dem Fahrgastschiff „Hanseat II“ und den Yachten „Positano“ und „Cetara“ ab sofort zur Flotte der Reederei Belis und löst die „Marina“ nach über 22.000 Betriebsstunden ab. In ihrer Begrüßung sagte Claudia Belis vor über 250 geladenen Gästen: „Für mich ist das heute ein Tag voller Emotionen. Da ist der Abschied von der ,Marina’, die nach 34 Jahren im Familienbesitz in den Ruhestand geht. Ich bin zwar nicht auf der ,Marina’ groß geworden, aber erwachsen. Und jetzt der Neubeginn mit unserer neuen Bestattungsyacht. Aber das schafft man nicht allein und an erster Stelle steht da Herbert, mein Lebenspartner, Kapitän und der ,Mann nicht nur für alle Fälle’, sondern auch, wenn nichts mehr geht und mir seit über 20 Jahren zur Seite steht, und das sowohl in guten, als auch in schlechten Tagen.“ Sie dankte aber auch dem gesamten Team, „ohne das ich alles nicht geschafft hätte“. Dieses Team stellte Herbert Granzow dann auch einzeln auf der Bühne vor und sagte: „Ein Team ist ein Uhrwerk, bestehend aus vielen Rädchen, und nur wenn alle Rädchen an der richtigen Stelle arbeiten, geht auch die Uhr.“ Claudia Belis und Herbert Granzow bedankten sich unter Applaus der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bei allen Mitarbeitern, „die dafür gesorgt haben, dass wir immer die genaue Uhrzeit haben.“ Danach ging es zur Taufzeremonie an den Kai. Als Taufpatin agierte die 15-jährige Kyra Hauswald aus Niendorf, die bereits im Alter von sechs Jahren die „Positano“ taufte und wenig später die „Cetara“ in Travemünde. Bei ihrer dritten Schiffstaufe zerschellte die Flasche Schaumwein auch souverän beim ersten Mal auf dem Deck und hauchte der neuen Yacht die Seele ein, wie Bertram Wilken, der durch das Programm führte, berichtete. „Möge die, My Way’ ein Ort der Geborgenheit, Würde und Hoffnung sein,“ so Bertram Wilken, der sonst als Trauerredner arbeitet. Bereits um 15 Uhr startete das Rahmenprogramm mit „Open Ship“ und Live-Musik im großen Festzelt. Für beste Unterhaltung und Tanz-Musik sorgten neben Jörn Langbehn („KüstenJörn“) das „Sun & Rain“-Cover-Duo sowie „Big Harry“ mit seiner Band. Für Speis und Trank sorgte das Hotel Atlantic mit Stephan Muuss und seiner Crew. Zwischen der Schiffstaufe und einem 15-minütigen Feuerwerk im Niendorfer Hafen lüfteten Claudia Belis und Herbert Granzow - zur großen Überraschung aller Gäste - ein wohl gehütetes Geheimnis: Am Vormittag haben beide einander - nach mehr als 20 Jahren Zusammenlebens - das Ja-Wort gegeben. Und auch dieses freudige Ereignis wurde gleich mitgefeiert.