

Timmendorfer Strand. Jetzt ist es wieder soweit: Über 30 Schülerinnen und Schüler des Musiktheaters am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand waren monatelang fleißig am Proben, lernten Texte und die Choreographie für das neue Musical, das am kommenden Wochenende im großen Saal des Maritim Seehotels in Timmendorfer Strand aufgeführt wird. Diesmal steht „Cats - das Original“ auf dem Programm! „Wir wagen es und wir wissen, welch großer Herausforderung wir uns stellen,“ berichtet Lehrerin Petra Hilmer als Leiterin der Gruppe. „Wir lassen Cats, das Musical mit der größten Besuchermenge weltweit, wieder aufleben!“ Das Musiktheater OGT möchte dem Publikum unvergessliche Stunden bereiten, wenn die Geschichte der Jellicle-Cats erzählt wird. Letzte Eintrittskarten können während der Pausen im OGT oder telefonisch unter Telefon 04503/31247 erworben werden. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Aufführungen im Maritim Seehotel finden am Freitag, dem 13. Mai, am Samstag, dem 14. Mai, und am Sonntag, dem 15. Mai, jeweils um 19 Uhr statt. „Cats wird mit den sogenannten ,Großen Rechten’ gespielt, das heißt, wir haben uns an Vertragsinhalten zu orientieren,“ berichtet Projektleiterin Petra Hilmer. „Dafür dürfen und müssen wir mit dem original Titel werben.“ Regie führt Henriette Wieck aus dem 13. Jahrgang. Prominente Unterstützung bekommt die junge Gruppe übrigens von NDR 1-Welle Nord-Moderator Jan Malte Andresen, der zugesagt hat, bei der Premiere am 13. Mai die Rolle des „Old Deuteronomy“ zu spielen.