

Niendorf/Ostsee. In diesem Jahr gibt es gleich zwei Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals in der Evers-Werft am Hafen in Niendorf/Ostsee live zu erleben. Am Dienstag, dem 12. Juli, sind basta zu Gast. Sie machen im besten Sinne Gute-Laune-Musik und meinen: „Es muss nicht immer alles kompliziert sein“ – basta! Die fünfköpfige A-cappella-Band bringt einfach Spaß in die Bude – mit launigen, selbstgeschriebenen Texten und einem groovigen Sound, der das Leben einfach leichter macht. Die Band war mehrfach im Fernsehen zu sehen – in Barbara Schönebergers Sendung „Comedy Champ“ und in Jörg Pilawas PISA-Show. Im WDR hatten sie ihre eigene TV-Show „... und BASTA!“. Zur Fußball-EM 2008 brachte basta den Song „Spielerfrauen“ ins Spiel und zur Fußball-WM in Südafrika den Song „Gimme Hope Joachim“. Ballack oder Beethoven? Messi oder Messiaen? Entscheiden muss man sich da nicht, meinen die fünf Jungs auf ihrer Homepage, „es gibt ganz viele Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und Musik. Und das merkt man dann, wenn Sänger und Fußballer aufeinandertreffen, sich austauschen und feststellen: Eigentlich geht es um die gleichen Dinge. Teamgeist, Disziplin und große Emotionen.“ Einen Tag später, am Mittwoch, dem 13. Juli, tritt Nils Wülker (Trompete und Flügelhorn) mit Band auf. Als Kind griff er zur Trompete, weil ihn der strahlende Ton des Instruments so faszinierte. Heute sind es eher die leisen, lyrisch-melancholischen, watteweichen Klänge, die Nils Wülkers Trompetenspiel ausmachen. Das Sangliche und Melodiöse liegt ihm einfach besonders gut, und seine Songwriter-Qualitäten kommen hier am besten zum Tragen. Der in Bonn geborene Trompeter kam erst spät zum Jazz. Wie die meisten Jugendlichen hörte er vor allem Rock und Pop. Dieser Einfluss ist auch heute noch spürbar. Wülker spielt keinen elitären Jazz, der sich nur Kennern erschließt, sondern macht Musik, die ein breites Publikum anspricht, aber dennoch eine unverkennbar eigene Handschrift trägt und vor allem über jede Menge kompositorisches Raffinement verfügt. Der Durchbruch gelang Nils Wülker 2002 mit seinem Debütalbum „High Spirits“. Seitdem ist viel passiert. 2015 veröffentlichte er mit „Up“ sein achtes Album, mit dem er auch in die Charts einstieg. Die Konzerte werden von der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH gefördert und beginnen um 20 Uhr. Restkarten für beide Konzerte zu 39, 34 und 28 Euro sind noch bei der TSNT GmbH im Alten Rathaus, Timmendorfer Platz, oder im Internet unter www.shmf.de erhältlich.