

Travemünde. Es werde Licht! Für einen besonders hell strahlenden Ausklang der Sommersaison 2018 sorgt der Travemünder Lichterzauber am Freitag, dem 21., und Samstag, dem 22. September, im Godewindpark - jeweils ab 17 Uhr. Er lädt die kleinen und großen Besucher mit stimmungsvoller Illumination, Artistik, Live-Musik und Kleinkunst zum Fest der 1.000 Lichter ein und bietet eine fantastische Kulisse für verliebte Nachtschwärmer und Sternenwanderer. Besondere Höhepunkte in diesem Jahr sind die Lasershow am Freitag um 22.30 Uhr und die spektakuläre Seiltanzshow über dem Godewindteich am Freitag und Samstag um 20 Uhr und 21.30 Uhr. Am Samstag findet um 22.30 Uhr traditionell das große Seefeuerwerk statt. Als „Eintritt“ in den Godewindpark werden alle großen und kleinen Gäste gebeten, ein Licht mitzubringen – vom Teelicht bis zur großen Papierlaterne. Tipp: Am Freitag startet um 19 Uhr ein großer Laternenumzug am Ostpreußenkai durch Travemünde mit anschließender Eröffnung des Festes im Godewindpark.
„Der Lichterzauber verbindet traditionelle Programmelemente mit einer märchenhaften Gesamtinszenierung des Godewindparks, in der viele kleine poetische Veranstaltungsmomente mit Tanz, Artistik, Schauspiel, Lyrik und Musik im Vordergrund stehen,“ erklärt Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM). „Auch in diesem Jahr werden die Besucher eine romantisch-verwunschene Naturbühne erleben und können in den Abendstunden durch ein funkelndes Lichtermeer mit zauberhaften Elfenwesen lustwandeln. Ich freue mich auf ein schönes Fest, das wir gemeinsam mit unseren Gästen und den Travemündern als herzliche Gastgeber zum Abschluss dieser erfolgreichen Saison feiern möchten.“
Kulinarisch wird zwei Tage lang aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche von Grillspezialitäten über Flammkuchen und Fischbrötchen bis hin zu süßen Leckereien für jeden Geschmack etwas geboten. Am Seeufersteg bietet ein gläsernes Zelt den Besuchern die Möglichkeit, bei einem Glas Wein, Bier, einem Cocktail oder alkoholfreien Getränk das Lichterschauspiel im Park entspannt zu genießen. Am gegenüberliegenden Ufer des Godewindteichs wird in diesem Jahr eine zusätzliche Gastronomie für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.