Reporter Timmendorf

„Sicherheit im öffentlichen Raum und für zu Hause“: Vortragsabend in Bad Schwartau

Wie man sich vor Trickbetrug, Wohnungseinbrüchen und anderen kriminellen Machenschaften schützt, wollen Sicherheitsberater Axel Gieseler (l.), Kirsten Beuck, Leiterin der Kripo Bad Schwartau, und Henning Beck vom Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau am morgigen Donnerstagabend aufzeigen.

Wie man sich vor Trickbetrug, Wohnungseinbrüchen und anderen kriminellen Machenschaften schützt, wollen Sicherheitsberater Axel Gieseler (l.), Kirsten Beuck, Leiterin der Kripo Bad Schwartau, und Henning Beck vom Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau am morgigen Donnerstagabend aufzeigen.

Bad Schwartau. Vor zwei Jahren hat der Bad Schwartauer Axel Gieseler das Amt des Sicherheitsberaters übernommen und berät seitdem ältere Menschen in regelmäßigen Sprechstunden im örtlichen Haus der Senioren sowie in Form von Vortragsveranstaltungen auch in den Nachbargemeinden über die üblen Machenschaften von Trickbetrügern. „Das Interesse an diesen Veranstaltungen ist groß. Und das auch völlig zurecht. Die Gauner lassen sich immer neue Methoden einfallen“, erzählt der ehemalige Polizeibeamte. Jetzt hat der Gemeinnützige Bürgerverein Kontakt zu ihm aufgenommen und um einen Vortragsabend gebeten. „Im Rahmen unserer regelmäßigen Vorträge haben wir uns gedacht, dass dieses Thema hervorragend passt. Allerdings richtet sich der informative Abend keineswegs nur an die ältere Generation. Interessierte jeden Alters sind eingeladen, unsere gemeinsame Veranstaltung zu besuchen“, so Henning Beck aus dem Vorstand des Bürgervereins. Gieseler: „Wir werden dabei nicht nur die Statistik bemühen und irgendwelche Zahlen nennen. Im Mittelpunkt stehen ganz konkrete Fallbeispiele, mit denen unsere Zuhörer auch wirklich etwas anfangen können.“ Mit einem Kollegen, der als Experte zum Thema „Wohnungseinbrüche“ spricht, ist auch Kirsten Beuck bei dem Vortragsabend vor Ort. Die Leiterin der Kriminalpolizei Bad Schwartau ist jedes Mal wieder erstaunt darüber, „wie viele Menschen trotz Aufklärung auf den Enkeltrick reinfallen“, und warnt generell davor, insbesondere am Telefon bei Fremden allzu redseelig zu sein. Mehr dazu berichtet sie im Rahmen des öffentlichen Vortragsabend „Sicherheit im öffentlichen Raum und für zu Hause“, der am morgigen Donnerstag, 21. April, im „Waldhotel Riesebusch“ stattfindet. Beginn ist um 18 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen