Reporter Timmendorf

Stockelsdorferin sammelt 2.150 Euro für „Die Muschel“

Stockelsdorf. Seit über 40 Jahren ist die Stockelsdorferin Karin Schröder als Sport- und Gymnastiklehrerin aktiv. Davon allein 28 Jahre beim VfL Bad Schwartau und einige Jahre ebenso bei der Volkshochschule Stockelsdorf. 2017 entschied sie sich schließlich, ihre Leidenschaft für den Sport auch beruflich zu nutzen. Unter der Überschrift „Fit, Fun, Fröhlich“ bietet sie vornehmlich für Senioren Gymnastik und mehr in verschiedenen Einrichtungen in und um Stockelsdorf an. „Ich bewege jede Woche rund 100 Teilnehmer im Alter von 55 bis 94 Jahren“, erklärt sie.
Und diese recht große Anzahl an „Bekannten“ kommt auch ihrer zweiten Passion zugute. Seit vielen Jahren sammelt Karin Schröder Spenden für den guten Zweck. „Das ist eine Herzensangelegenheit“, beschreibt sie ihre Motivation, sich für andere einzusetzen. „Wenn jeder ein kleines Licht anzündet, können wir viel Helligkeit in die Welt bringen“, sagt sie. So veranstaltet die Stockelsdorferin auch schon einmal die eine oder andere private Feier, auf der sie den Hut für die gute Sache rumgehen lässt. Erst kürzlich hat sie 2.000 Euro an die Diakonie Lübeck für deren Obdachlosenprojekt und weitere 500 Euro an den Verein „Ein Lächeln für Dich“ in Nordrhein-Westfalen übergeben, der Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet. Aber auch in ihren Kursen bittet Karin Schröder um Spenden, um solche Summen möglich machen zu können.
Zuletzt in der zurückliegenden Karnevalszeit. Auf ihre Einladung trafen sich 30 bewegungsfreudige Damen im „Ristorante Sorrento“ in Stockelsdorf unter dem Motto „Bewegen – Schwingen – Lachen für den guten Zweck“. Als besonderer Gast nahm dabei Stockelsdorfs Bürgermeisterin an der Benefizaktion teil. In ihrer Ansprache betonte sie die Wichtigkeit von Bewegung und Lebensfreude bis ins hohe Alter.
Am Ende der Veranstaltung wurde die stolze Summe von 1.150 Euro, die innerhalb kürzester Zeit von Karin Schröder in ihren diversen Sportgruppen gesammelt wurde, präsentiert. Weitere 1.000 Euro wurden gespendet von der Firma „Montagebau HANSA GmbH“ aus Lübeck.
Die stolze Gesamtsumme in Höhe von 2.150 Euro wurde von Stefan Schröder, als Firmenvertreter der „Montagebau HANSA GmbH“, in Form eines Schecks an zwei ehrenamtliche Helferinnen des Vereins „Die Muschel e.V.“ übergeben. Dieser Verein mit Sitz in Bad Segeberg betätigt sich in der ambulanten Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen