Reporter Timmendorf

Sturmtief „Poly“: Baum stürzte auf Kurpromenade in Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Am vergangenen Mittwoch, dem 5. Juli, fegte das Sturmtief „Poly“ über Schleswig-Holstein. Besonders an der Westküste war das Tief mit Orkanböen zu spüren. Aber auch in Ostholstein sind die Freiwilligen Feuerwehren mehrmals ausgerückt und mussten Bäume und größere Äste von Straßen, Carports oder Schienen räumen.

In Timmendorfer Strand ist ein Teil der etwa 25 Meter hohen Rotbuche, die auf der Terrasse des Restaurants „Oswalds alte Liebe“ stand, durch den starken Wind abgebrochen und auf die Kurpromenade gestürzt. Der große und lange Teil der Rotbuche begrub nicht nur die Außenterrasse des Restaurants und ein Teil der Kurpromenade, sondern auch einen Strandkorb, in dem kurz zuvor noch ein Pärchen gesessen hat.

Glücklicherweise wurde bei dem „Starkastausbruch“, wie es im Fachjargon heißt, niemand verletzt. Das Restaurant hatte an diesem Tag Ruhetag. Die Nachbarterrasse des Restaurants „Filou“ wurde geräumt.

Die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand rückte mit dem Auftrag an, den umgestürzten Baum zu entfernen. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass auch der Rest des Baumes (unter anderem aufgrund von Fäule) gefällt werden musste, da die große Gefahr des erneuten Windbruchs bestand.

Zur Unterstützung wurde das THW Neustadt mit ihrer Seilwinde alarmiert. Außerdem war die Freiwillige Feuerwehr Eutin mit ihren Baumsäge-Profis vor Ort.
Leider stürzte beim Fällen der etwa 200 Jahre alten Rotbuche ein Stark­ast auf einen Teil der benachbarten Außenterrasse des Restaurants „Filou“ und es kam auch dort zu einem höheren Sachschaden der dortigen Markisenanlage und Außeneinrichtung.

Am nächsten Tag war von dem riesigen Baum nichts mehr zu sehen. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen