Reporter Timmendorf

Syrischer Schwimmlehrer betreut Flüchtlingskinder: DLRG Lübecker Bucht erhält Bundesförderung für Schwimmkurs

Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) besuchte den Schwimmunterricht von Olaf Techen, Vorsitzender der DLRG Lübecker Bucht, und dem syrischen Schwimmlehrer Mouataz Alshaaer im Meerwasserhallenbad Niendorf/Ostsee. (Foto: René Kleinschmidt)

Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) besuchte den Schwimmunterricht von Olaf Techen, Vorsitzender der DLRG Lübecker Bucht, und dem syrischen Schwimmlehrer Mouataz Alshaaer im Meerwasserhallenbad Niendorf/Ostsee. (Foto: René Kleinschmidt)

Timmendorfer Strand/Niendorf. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lübecker Bucht e.V. bekommt eine Förderung vom Bund in Höhe von 1.045 Euro für die Weiterführung ihres Schwimmunterrichts. Bettina Hagedorn, SPD Bundestagsabgeordnete, begrüßt die Förderung – das Geld stammt aus dem bundesweiten Förderprogramm „Ländliche Entwicklung“ in Höhe von insgesamt 55 Millionen Euro, das Bettina Hagedorn als stellvertretende Sprecherin der SPD im Haushaltsausschuss mit beschlossen hat. Hagedorn sagte bei ihrem Besuch des Schwimmunterrichts im Meerwasser-Hallenbad in Niendorf: „Ich freue mich sehr, dass von dem Geld die Kinder in Ostholstein profitieren und dadurch beim Schwimmenlernen unterstützt werden. Im November 2016 haben wir im Haushaltsausschuss eine Aufstockung des Programms von 10 Millionen Euro auf jetzt 55 Millionen Euro beschlossen.
 
Olaf Techen, Vorsitzender der DLRG Lübecker Bucht, leitet selbst den Schwimmkurs in Niendorf für die Kleinen und ist gerade dabei, auch die Flüchtlingskinder, die im vergangenen Jahr zu uns gekommen sind, in den Anfängerkurs zu integrieren. Bei uns an der Küste ist es besonders wichtig, dass alle Kinder schwimmen lernen – ganz egal aus welchem Land sie kommen. Ein tolles und vor allem unterstützenswertes Projekt!“ Aktuell leitet der Schwimmausbilder Olaf Techen zwei Seepferdchen- und eine Freischwimmer-Gruppe. Der Anfängerkurs für die 5- bis 7-Jährigen besteht aus circa 20 Kindern, davon sieben Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Seit einigen Monaten hilft auch der Syrer Mouataz Alshaaer, der auch in Syrien Schwimmlehrer war, vom Beckenrand aus. Seine beiden Kinder Sara und Ahmad lernen ebenfalls bei der DLRG in Niendorf das Schwimmen und ihr Vater gibt vom Beckenrand Tipps und Anweisungen auf syrisch.
 
 Vor eineinhalb Jahren ist der 39-jährige mit seiner Familie aus Damaskus geflüchtet und hat sich in Timmendorfer Strand sehr gut eingelebt. DLRG-Schwimmausbilder Olaf Techen freut sich, dass Mouataz Alshaaer bei der Betreuung der afghanischen, kurdischen und syrischen Schwimmanfänger hilft: „Er hat einen ganz tollen Umgang mit den Kindern. Das klappt super“, so Techen. Bettina Hagedorn hat sich vor kurzem vor Ort ein Bild von dem Schwimmunterricht, der immer dienstags zwischen 17.45 und 20.15 Uhr im Niendorfer Meerwasser-Hallenbad stattfindet, gemacht. Von dem Geld wurden jetzt neue Schwimmbretter, Gurtretter und sogenannte Spineboards angeschafft, um die Kinder bestmöglich bei ihrem Unterricht zu unterstützen. „Für uns sind die 1.045 Euro eine gewaltige Summe“, sagt Techen und bedankte sich für die Unterstützung bei dem Besuch aus Berlin.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen